Django Asül
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/Django-asuel.jpg/220px-Django-asuel.jpg)
Da Django Asül (* 19. Aprui 1972 z Degndorf; biagalich: Uğur Bağışlayıcı) is a Kabarett-Kinstla aus Niedabayern. Außadem hod a tiakische Wuazln. 2006 is a aufm Nockherberg ois Fostnprediga aftredn. In da Spoatzeidung kicker hod ea a oagne Kolummne.
De Bayerische Stootskanzlei hod eam anno 2004 zum Botschafta vo Niedabayern eanennt[1]. Ea red oft in niedaboarischm Dialekt.
Vaeffentlichunga
CD/DVD
- 1999: Hämokratie, Zampano (BMG)
- 2001: Autark, Zampano (BMG)
- 2002: Autark, Zampano (BMG) DVD
- 2004: Hardliner, Zampano (BMG)
- 2009: Fragil, Sony BMG
- 2011: Fragil, Sony BMG DVD
- 2013: Paradigma, Sony
Biacha
- Oh Abendland! Satirische Notizen. Lichtung-Verlag, Viechtach 1997, ISBN 3-929517-22-1
Auszoachnunga
- 1996: Kabarett Kaktus
- 1997: Obernburger Mühlstein, Jury- und Publikumspreis
- 1997: Paulaner Solo+
- 1998: Ravensburger Kupferle
- 2000: Bayerischer Kabarettpreis in da Spartn Senkrechtstarter
- 2005: Ybbser Spaßvogel
- 2007: Kulturnews-Award in da Kategorie Entertainment
- 2018: Bayerischer Verdienstorden
Beleg
- ↑ Gut geschmierter Guglhupf, Interview mit Bruno Jonas und Django Asül, Spiegel-Online vom 24. September 2007. Archiviert vom Original [1] am 7. August 2014; abgerufen am 14. Mai 2014.
Im Netz
- Netzseitn vom Django Asül
- Literatur von und über Django Asül im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Django Asül in da Internet Movie Database