Wittibreut
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 20′ N, 12° 59′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Niedabayern | |
Landkroas: | Landkroas Rottal-Inn | |
Hechn: | 480 m ü. NHN | |
Flächn: | 38,33 km2 | |
Eihwohna: | 1992 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 52 Einwohner je km2 | |
Postleitzoi: | 84384 | |
Voawoi: | 08574 | |
Autokennzeichn: | PAN, EG, GRI, VIB | |
Gmoaschlissl: | 09 2 77 152 | |
Gmoagliedarung: | 96 Ortstei | |
Address vo da Gmoavawoitung: |
Hauptstr. 2 84384 Wittibreut | |
Webseitn: | ||
Buagamoasta: | Ludwig Gschneidner (BWU) | |
Log vo da Gmoa Wittibreut im Landkroas Rottal-Inn | ||
![]() |
Wittibreut is a Gmoa im niedabayerischn Landkroas Rottal-Inn.
Geografie
Geografische Log
De kloane Ortschoft Wittibreut liegt in da Region Landshut genau auf da Wossascheide zwischn de Fliss Rott (Inn, Neuhaus am Inn) und Inn etwa 16 km sidli vo da Kroasstod Pfarrkirchen sowia nein Kilometa nördli vo Simbach bzw. zehn Kilometa vo Braunau.
Gmoagliedarung
|
|
|
|
Es gibt de Gemarkunga Ulbering und Wittibreut.
Gschicht
Da Ort is easchtmois 1190 in oam Grundsticksvatrog eawähnt. Ausgrobunga beleng oba Siedlunga, de bis in de Zeid 2000 v. Kr. zruckgenga. Wittibreut hod zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Pfarrkirchen vom Kurfürstentum Bayern gheat.
Eihgmoanunga
Am 1. Jenna 1971 is a Tei vo da aufglestn Gmoa Kirchberg am Inn eihgliedat worn.[3]
Beleg
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Archivierte Kopie. Archiviert vom Original [1] am 23. Septemba 2015; abgerufen am 27. August 2019.
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 552.
Im Netz
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
- Gemeinde Wittibreut
- Wittibreut: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Wittibreut: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV) (PDF; 1,24 MB)