(12405) Nespoli

Asteroid
(12405) Nespoli
{Bildtext}
{Bild2}
{Bildtext2}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 2,3728 AE
Exzentrizität 0,1138
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 2,1027 AE – 2,6428 AE
Neigung der Bahnebene 5,1971°
Länge des aufsteigenden Knotens {Knoten}°
Argument der Periapsis {Periwinkel}°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs
Siderische Umlaufperiode {Periode}
Siderische Umlaufzeit 3,66 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit -1731,64 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser
Abmessungen {Abmessungen}
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit 15,1 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{Tholen}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{Smass}
Geschichte
Entdecker Valter Giuliani
Francesco Manca
Datum der Entdeckung 15. September 1995
Andere Bezeichnung 1995 RK
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(12405) Nespoli ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 15. September 1995 von den italienischen Astronomen Valter Giuliani und Francesco Manca am Osservatorio Astronomico Sormano (IAU-Code 587) in Sormano entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem italienischen Ingenieur und Astronauten Paolo Nespoli (* 1957) benannt, der ab 1987 am Design des Tethered Satellite System arbeitete und als zweiter italienischer Missionsspezialist 2007 bei seinem Shuttleflug an Bord der Discovery am Ausbau der ISS mitarbeitete.

Siehe auch