2. deild karla 1959
2. deild karla 1959
Meister
ÍBA Akureyri
Aufsteiger
ÍBA Akureyri
Relegation ↑
ÍBV Vestmannaeyja
Mannschaften
8
Spiele
8 + 3 Play-off-Spiele
Tore
61 (ø 7,62 pro Spiel)
← 2. deild karla 1958
↑ 1. deild karla 1959
Die 2. deild karla 1959 war die fünfte Spielzeit der zweithöchsten isländischen Fußballliga .
Modus
Acht Mannschaften spielten in drei Gruppen zu zwei bzw. vier Teams um die Zweitligameisterschaft. Dabei spielten die Teams innerhalb ihrer Gruppe jeweils einmal gegeneinander. Die beiden Gruppensieger spielten anschließend in einem Entscheidungsspiel den Aufsteiger in die 1. deild karla aus.[ 1]
Gruppe Nord
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Quote
Punkte
1.
ÍBA Akureyri
1
1
0
0
00 3:200
1,50
0 2:00
2.
ÍB Ísafjörður
1
0
0
1
00 2:300
0,67
0 0:20
Teilnahme am Play-off für den Aufstieg
Gruppe Süd
Gruppe 1
Teilnahme am Play-off gegen den Ersten der Gruppe 2
Gruppe 2
Abschlusstabelle
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Quote
Punkte
1.
Reynir Sandgerði
3
2
1
0
0 20:700
2,86
0 5:10
2.
ÍB Hafnarfjörður (A)
3
2
1
0
0 20:300
6,67
0 5:10
3.
UMF Afturelding
3
1
0
2
00 5:120
0,42
0 2:40
4.
Skarphéðinn Selfoss
3
0
0
3
00 3:260
0,12
0 0:60
Teilnahme am Play-off für Platz 1
Kreuztabelle
REY
ÍBH
UMF
SKA
Reynir Sandgerði
2:2
6:3
12:2
ÍB Hafnarfjörður
6:0
12:1
UMF Afturelding
2:0
Skarphéðinn Selfoss
Play-offs
Platz 1
Ergebnis
Reynir Sandgerði
2:1
ÍB Hafnarfjörður
Gruppe Süd
Ergebnis
ÍBV Vestmannaeyja
3:0
Reynir Sandgerði
Aufstieg
Ergebnis
ÍBA Akureyri
6:2
ÍBV Vestmannaeyja
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Championship. In: icelandfootball.net. Abgerufen am 15. März 2022 .
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd