ATP Challenger Belgrad
Gemax Open
ATP Challenger Tour
Austragungsort
Belgrad Serbien Serbien
Erste Austragung
2002
Kategorie
Challenger
Turnierart
Freiplatzturnier
Spieloberfläche
Sand
Auslosung
32E/16Q/16D
Preisgeld
132.280 €
Stand: 5. April 2021
Das ATP Challenger Belgrad (offiziell: Gemax Open ) ist ein Tennisturnier , das zunächst von 2002 bis 2010 jährlich in Belgrad stattfand. 1998 fand ebenfalls eine Ausgabe des Turniers statt. 2021 wurde das Turnier wieder ins Leben gerufen. Es gehört zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Hartplatz gespielt. Ab 2021 spielte man auf Sandplatz. Michael Kohlmann und Orest Tereschtschuk gewannen im Doppel das Turnier jeweils zweimal. Außerdem gewann Nenad Zimonjić den Titel je im Einzel und Doppel.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2021
Spanien Roberto Carballés Baena
Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur
6:4, 7:5
2011–2020: nicht ausgetragen
2010
Slowakei Karol Beck
Serbien Ilija Bozoljac
7:5, 7:64
2009
Serbien Viktor Troicki
Slowakei Dominik Hrbatý
6:4, 6:2
2008
Kroatien Roko Karanušić
Deutschland Philipp Petzschner
5:7, 6:1, 7:65
2007
nicht ausgetragen
2006
Serbien und Montenegro Janko Tipsarević
Tschechien Tomáš Cakl
6:4, 4:1 aufgg.
2005
Belgien Dick Norman
Belgien Jeroen Masson
6:2, 6:3
2004
Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
Schweiz Marco Chiudinelli
2:6, 7:63 , 6:4
2003
Niederlande Dennis van Scheppingen
Deutschland Markus Hantschk
7:5, 6:3
2002
Kroatien Mario Ančić
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nenad Zimonjić
6:2, 6:3
1999–2001: nicht ausgetragen
1998
Tschechien Jiří Vaněk
Argentinien Diego Moyano
6:3, 6:3
Doppel
Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2021
Argentinien Guillermo Durán Argentinien Andrés Molteni
Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić Serbien Nikola Čačić
6:4, 6:4
2011–2020: nicht ausgetragen
2010
Serbien Ilija Bozoljac Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Jamaika Dustin Brown Osterreich Martin Slanar
6:3, 6:3
2009
Deutschland Michael Kohlmann (2) Deutschland Philipp Marx
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi Kroatien Lovro Zovko
3:6, 6:2, [10:8]
2008
Italien Flavio Cipolla Griechenland Konstantinos Economidis
Italien Alessandro Motti Slowakei Filip Polášek
4:6, 6:2, [10:8]
2007
nicht ausgetragen
2006
Deutschland Michael Kohlmann (1) Deutschland Alexander Waske
Tschechien Ivo Minář Tschechien Jan Minář
7:63 , 6:3
2005
Russland Igor Kunizyn Ukraine Orest Tereschtschuk (2)
Tschechien Lukáš Dlouhý Tschechien Jan Vacek
kampflos
2004
Slowakei Branislav SekáčUkraine Orest Tereschtschuk (1)
Serbien und Montenegro Darko Mađarovski Serbien und Montenegro Janko Tipsarević
6:3, 6:4
2003
Serbien und Montenegro Ilija Bozoljac Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
Serbien und Montenegro Darko Mađarovski Serbien und Montenegro Janko Tipsarević
6:1, 6:4
2002
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Dušan Vemić Kroatien Lovro Zovko
Tschechien Jaroslav Levinský Tschechien Tomáš Zíb
kampflos
1999–2001: nicht ausgetragen
1998
Niederlande Raemon Sluiter Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nenad Zimonjić
Libanon Ali HamadehSchweden Johan Landsberg
6:4, 6:4
Weblinks
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd