ATP Challenger Monza
Internazionali di Tennis Monza Brianza
ATP Challenger Tour
Austragungsort
Monza Italien Italien
Erste Austragung
2005
Letzte Austragung
2012
Kategorie
Challenger
Turnierart
Freiplatzturnier
Spieloberfläche
Sand
Auslosung
32E/32Q/16D
Preisgeld
64.000 €
Website
Offizielle Website
Stand: 20. August 2016
Das ATP Challenger Monza (offizieller Name: Internazionali di Tennis Monza ) war ein von 2005 bis 2012 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Monza . Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Nicolas Devilder und David Marrero gelang jeweils ein Titel in Einzel und Doppel; damit sind sie die einzigen mehrfachen Turniersieger.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2012
Spanien Daniel Gimeno Traver
Spanien Albert Montañés
6:2, 4:6, 6:4
2011
Deutschland Julian Reister
Italien Alessio di Mauro
2:6, 6:3, 6:3
2010
Deutschland Daniel Brands
Spanien Pablo Andújar
6:74 , 6:3, 6:4
2009
Spanien David Marrero
Kroatien Antonio Veić
5:7, 6:4, 6:4
2008
Spanien Albert Montañés
Spanien Alberto Martín
3:6, 7:61 , 6:3
2007
Osterreich Werner Eschauer
Tschechien Jan Hájek
6:0, 3:0 aufgg.
2006
Frankreich Nicolas Devilder
Italien Flavio Cipolla
6:2, 7:5
2005
Italien Alessio di Mauro
Frankreich Nicolas Devilder
6:1, 2:6, 6:3
Doppel
Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2012
Kasachstan Andrei Golubew Kasachstan Juri Schtschukin
Russland Teimuras Gabaschwili Italien Stefano Ianni
7:64 , 5:7, [10:7]
2011
Schweden Johan Brunström Danemark Frederik Nielsen
Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
5:7, 6:2, [10:7]
2010
Italien Daniele Bracciali Spanien David Marrero
Osterreich Martin Fischer Danemark Frederik Nielsen
6:3, 6:3
2009
Vereinigtes Konigreich James Auckland Vereinigte Staaten Travis Rettenmaier
Tschechien Dušan Karol Tschechien Jaroslav Pospíšil
7:5, 6:76 , [10:4]
2008
Italien Stefano Galvani Spanien Alberto Martín
Deutschland Denis Gremelmayr Deutschland Simon Greul
7:5, 2:6, [10:3]
2007
Australien Nathan Healey Australien Jordan Kerr
Brasilien Ricardo Hocevar Brasilien Alexandre Simoni
6:4, 6:3
2006
Spanien Rubén Ramírez Hidalgo Italien Tomas Tenconi
Italien Leonardo Azzaro Deutschland Christopher Kas
4:6, 6:4, [13:11]
2005
Frankreich Nicolas Devilder Frankreich Olivier Patience
Italien Massimo Bertolini Italien Uros Vico
7:5, 6:4
Weblinks
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd