Jahr
|
Sieger
|
Finalisten
|
Finalergebnis
|
2017
|
Vereinigte Staaten Brian Baker Kroatien Nikola Mektić
|
Vereinigte Staaten Ryan Harrison Vereinigte Staaten Steve Johnson
|
6:3, 6:4
|
2016
|
Polen Mariusz Fyrstenberg (2) Mexiko Santiago González (2)
|
Vereinigte Staaten Steve Johnson Vereinigte Staaten Sam Querrey
|
6:4, 6:4
|
2015
|
Polen Mariusz Fyrstenberg (1) Mexiko Santiago González (1)
|
Neuseeland Artem Sitak Vereinigte Staaten Donald Young
|
5:7, 7:61, [10:8]
|
2014
|
Vereinigte Staaten Eric Butorac (2) Sudafrika Raven Klaasen
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
|
6:4, 6:4
|
2013
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (3) Vereinigte Staaten Mike Bryan (3)
|
Vereinigte Staaten James Blake Vereinigte Staaten Jack Sock
|
6:1, 6:2
|
2012
|
Belarus Maks Mirny (2) Kanada Daniel Nestor (4)
|
Kroatien Ivan Dodig Brasilien Marcelo Melo
|
4:6, 7:5, [10:7]
|
2011
|
Belarus Maks Mirny (1) Kanada Daniel Nestor (3)
|
Vereinigte Staaten Eric Butorac Curaçao Jean-Julien Rojer
|
6:2, 6:76, [10:3]
|
2010
|
Vereinigte Staaten John Isner Vereinigte Staaten Sam Querrey
|
Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins Australien Jordan Kerr
|
6:4, 6:4
|
2009
|
Vereinigte Staaten Mardy Fish Bahamas Mark Knowles (4)
|
Vereinigte Staaten Travis Parrott Slowakei Filip Polášek
|
7:67, 6:1
|
2008
|
Indien Mahesh Bhupathi Bahamas Mark Knowles (3)
|
Thailand Sanchai Ratiwatana Thailand Sonchat Ratiwatana
|
7:65, 6:2
|
2007
|
Vereinigte Staaten Eric Butorac (1) Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
|
Osterreich Julian Knowle Osterreich Jürgen Melzer
|
7:5, 6:3
|
2006
|
Kroatien Ivo Karlović Sudafrika Chris Haggard
|
Vereinigte Staaten James Blake Vereinigte Staaten Mardy Fish
|
0:6, 7:5, [10:5]
|
2005
|
Schweden Simon Aspelin Australien Todd Perry
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
|
6:4, 6:4
|
2004
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (2) Vereinigte Staaten Mike Bryan (2)
|
Sudafrika Jeff Coetzee Sudafrika Chris Haggard
|
6:3, 6:4
|
2003
|
Bahamas Mark Knowles (2) Kanada Daniel Nestor (2)
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
|
6:2, 7:63
|
2002
|
Vereinigte Staaten Brian MacPhie Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
|
6:3, 3:6, [10:4]
|
2001
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (1) Vereinigte Staaten Mike Bryan (1)
|
Vereinigte Staaten Alex O’Brien Vereinigte Staaten Jonathan Stark
|
6:3, 7:63
|
2000
|
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Kanada Sébastien Lareau
|
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Richey Reneberg
|
6:2, 6:4
|
1999
|
Australien Todd Woodbridge (4) Australien Mark Woodforde (4)
|
Kanada Sébastien Lareau Vereinigte Staaten Alex O’Brien
|
6:3, 6:4
|
1998
|
Australien Todd Woodbridge (3) Australien Mark Woodforde (3)
|
Sudafrika Ellis Ferreira Mexiko David Roditi
|
6:3, 6:4
|
1997
|
Sudafrika Ellis Ferreira Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
|
Vereinigte Staaten Rick Leach Vereinigte Staaten Jonathan Stark
|
6:3, 3:6, 6:1
|
1996
|
Bahamas Mark Knowles (1) Kanada Daniel Nestor (1)
|
Australien Todd Woodbridge Australien Mark Woodforde
|
6:4, 7:5
|
1995
|
Vereinigte Staaten Jared Palmer Vereinigte Staaten Richey Reneberg
|
Vereinigte Staaten Tommy Ho Neuseeland Brett Steven
|
4:6, 7:6, 6:1
|
1994
|
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Jonathan Stark
|
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Jared Palmer
|
7:6, 6:4
|
1993
|
Australien Todd Woodbridge (2) Australien Mark Woodforde (2)
|
Niederlande Jacco Eltingh Niederlande Paul Haarhuis
|
7:5, 4:6, 7:6
|
1992
|
Australien Todd Woodbridge (1) Australien Mark Woodforde (1)
|
Vereinigte Staaten Kevin Curren Sudafrika 1961 Gary Muller
|
7:6, 6:1
|
1991
|
Deutschland Michael Stich Deutschland Udo Riglewski
|
Australien John Fitzgerald Australien Laurie Warder
|
7:5, 6:3
|
1990
|
Australien Darren Cahill Australien Mark Kratzmann
|
Deutschland Bundesrepublik Udo Riglewski Deutschland Bundesrepublik Michael Stich
|
7:5, 6:2
|
1989
|
Vereinigte Staaten Paul Annacone Sudafrika 1961 Christo van Rensburg
|
Vereinigte Staaten Scott Davis Vereinigte Staaten Tim Wilkison
|
7:6, 6:7, 6:1
|
1988
|
Vereinigte Staaten Kevin Curren (2) Vereinigte Staaten David Pate
|
Schweden Peter Lundgren Schweden Mikael Pernfors
|
6:2, 6:2
|
1987
|
Schweden Anders Järryd Schweden Jonas Svensson
|
Spanien Sergio Casal Spanien Emilio Sánchez Vicario
|
6:2, 6:4
|
1986
|
Vereinigte Staaten Ken Flach Vereinigte Staaten Robert Seguso
|
Frankreich Guy Forget Schweden Anders Järryd
|
6:4, 4:6, 7:6
|
1985
|
Tschechoslowakei Pavel Složil Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
|
Sudafrika 1961 Kevin Curren Vereinigte Staaten Steve Denton
|
1:6, 6:3, 6:4
|
1984
|
Vereinigte Staaten Fritz Buehning Vereinigte Staaten Peter Fleming
|
Schweiz Heinz Günthardt Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
|
6:3, 6:0
|
1983
|
Australien Peter McNamara Australien Paul McNamee
|
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson
|
6:3, 5:7, 6:4
|
1982
|
Sudafrika 1961 Kevin Curren (1) Vereinigte Staaten Steve Denton
|
Vereinigte Staaten John McEnroe Vereinigte Staaten Peter Fleming
|
7:6, 4:6, 6:2
|
1981
|
Vereinigte Staaten Gene Mayer Vereinigte Staaten Sandy Mayer
|
Vereinigte Staaten Mike Cahill Vereinigte Staaten Tom Gullikson
|
7:6, 6:7, 7:6
|
1980
|
Vereinigte Staaten John McEnroe Vereinigte Staaten Brian Gottfried (2)
|
Australien Rod Frawley Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
|
6:3, 6:7, 7:6
|
1979
|
Niederlande Tom Okker Polen Wojciech Fibak
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan Vereinigte Staaten Dick Stockton
|
6:4, 6:4
|
1978
|
Vereinigte Staaten Brian Gottfried (1) Mexiko Raúl Ramírez
|
Australien Phil Dent Australien John Newcombe
|
3:6, 7:6, 6:2
|
1977
|
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart Vereinigte Staaten Fred McNair
|
Vereinigte Staaten Bob Lutz Vereinigte Staaten Stan Smith
|
4:6, 7:6, 7:6
|
1976
|
Indien Vijay Amritraj Indien Anand Amritraj
|
Vereinigte Staaten Marty Riessen Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
|
6:3, 6:4
|
1975
|
Vereinigte Staaten Dick Stockton Vereinigte Staaten Erik van Dillen
|
Vereinigtes Konigreich Mark Cox Sudafrika 1961 Cliff Drysdale
|
1:6, 7:5, 6:4
|