Algarve-Cup 1995
Algarve-Cup 1995
Anzahl Nationen
8
Sieger
Schweden Schweden (1. Titel)
Austragungsort
Portugal Portugal (Algarve )
Eröffnungsspiel
14. März 1995
Endspiel
19. März 1995
Tore
51 (⌀: 3,19 pro Spiel)
Bester Spieler
Danemark Helle Jensen
Der Algarve-Cup 1995 war die zweite Austragung des jährlich stattfindenden Turniers für Frauenfußball -Nationalmannschaften und fand zwischen dem 14. und 19. März 1995 an der portugiesischen Algarve statt. Die Mannschaft Schwedens gewann das Turnier vor Dänemark und dem Titelverteidiger Norwegen .
Teilnehmende Mannschaften
An dem Einladungsturnier nahmen 1995 erstmals acht Mannschaften teil. Erstteilnehmer sind kursiv gekennzeichnet.
Turnierverlauf
Die acht teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und trafen in einem Rundenturnier aufeinander. In der anschließenden Finalrunde spielten die Gruppenvierten, Gruppendritten und Gruppenzweiten um die Plätze sieben, fünf und drei sowie die Gruppensieger im Finale um den Turniersieg.
Gruppenphase
Gruppe A
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Schweden Schweden
3
2
0
1
00 6:300
+3
0 6
2.
Norwegen Norwegen
3
2
0
1
00 5:200
+3
0 6
3.
Niederlande Niederlande
3
1
0
2
00 2:400
−2
0 3
4.
Italien Italien
3
1
0
2
00 3:700
−4
0 3
14. März 1995 in Lagos
Schweden
–
Italien
4:0
14. März 1995 in Silves
Norwegen
–
Niederlande
0:1
16. März 1995 in Quarteira
Norwegen
–
Italien
3:1
16. März 1995 in Olhão
Schweden
–
Niederlande
2:1
17. März 1995 in Vila Real de Santo António
Niederlande
–
Italien
0:2
17. März 1995 in Portimão
Schweden
–
Norwegen
0:2
Gruppe B
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Danemark Dänemark
3
3
0
0
0 10:000
+10
0 9
2.
Vereinigte Staaten USA
3
2
0
1
00 5:200
+3
0 6
3.
Finnland Finnland
3
1
0
2
00 2:500
−3
0 3
4.
Portugal Portugal
3
0
0
3
00 0:100
−10
0 0
14. März 1995 in Faro
Dänemark
–
Portugal
5:0
USA
–
Finnland
2:0
16. März 1995 in Portimão
USA
–
Portugal
3:0
16. März 1995 in Silves
Dänemark
–
Finnland
3:0
17. März 1995 in Lagos
Dänemark
–
USA
2:0
17. März 1995 in Olhão
Finnland
–
Portugal
2:0
Finalrunde
Spiel um Platz 7
19. März 1995 in Lagos
Italien Italien
–
Portugal Portugal
4:1
Spiel um Platz 5
19. März 1995 in Portimão
Finnland Finnland
–
Niederlande Niederlande
1:1 n. V., 3:4 i. E.
Spiel um Platz 3
19. März 1995 in Quarteira
Norwegen Norwegen
–
USA USA
3:3 n. V., 4:2 i. E.
Finale
Schweden
Dänemark
Schweden
Dänemark
Elisabeth Leidinge • Kristin Bengtsson , Åsa Jakobsson , Annika Nessvold , Eva Zeikfalvy • Anneli Olsson (72. Susanne Hedberg ), Malin Andersson (114. Malin Lundgren ) • Anneli Andelén (119. Helen Nilsson ), Helene Johansson (56. Lena Videkull ), Ulrika Kalte (100. Anna Pohjanen ), Pia Sundhage Cheftrainer: Bengt Simonsson
Dorthe Larsen • Kamma Flæng , Lene Terp • Birgit Christensen , Anne Dot Eggers Nielsen , Lisbet Kolding (Karina Christensen ), Katrine Pedersen • Helle Jensen (C) , Gitte Krogh (Christina Bonde ), Lene Madsen (Christina Petersen ), Irene Stelling Cheftrainer: Keld Gantzhorn
1:1 Anneli Olsson (36.) 2:1 Anneli Andelén (53.) 3:2 Annika Nessvold (117.)
0:1 Helle Jensen (22.) 2:2 Helle Jensen (78.)
Weblinks
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd