Alpine Ski-Junioreneuropameisterschaften 1975
Die 4. Alpinen Ski-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 30. Januar bis 2. Februar 1975 in Mayrhofen , Zell am Ziller und Finkenberg in Österreich statt. Rund 200 Skirennläufer aus 21 Ländern waren für die Wettkämpfe gemeldet.[ 1]
Herren
Abfahrt
Datum: 30. Januar
Piste: Gerlosstein [ 1]
Streckenlänge: 3100 m
Höhenunterschied: 750 m
Der 16-jährige Finne Markku Vuopala starb nach einem Sturz im Zielauslauf.[ 2] [ 3]
Riesenslalom
Datum: 31. Januar (1. Durchgang) und 1. Februar (2. Durchgang)
Piste: Horberg[ 1]
Slalom
Datum: 2. Februar
Piste: Penken[ 1]
Damen
Abfahrt
Platz
Land
Sportlerin
Zeit[ 5]
1
Norwegen NOR
Torill Fjeldstad
1:40,96 min
2
Osterreich AUT
Anneliese Petautschnig
1:42,21 min
3
Italien ITA
Laura Motta
1:42,27 min
Datum: 30. Januar
Piste: Gerlosstein[ 1]
Riesenslalom
Datum: 31. Januar
Piste: Horberg[ 1]
Slalom
Datum: 1. Februar
Piste: Penken[ 1]
Medaillenspiegel
Literatur
Einzelnachweise
↑ a b c d e f g Skinachwuchs am Start . In: Arbeiter-Zeitung . Wien 29. Jänner 1975, S. 6 .
↑ a b Zell: Todessturz . In: Arbeiter-Zeitung . Wien 1. Februar 1975, S. 12 .
↑ Heribert Benesch: aufs korn genommen . In: Arbeiter-Zeitung . Wien 1. Februar 1975, S. 12 .
↑ zeiten–weiten–resultate: alpiner skilauf . In: Arbeiter-Zeitung . Wien 4. Februar 1975, S. 7 .
↑ sport in kürze: Alpiner Skilauf . In: Arbeiter-Zeitung . Wien 31. Jänner 1975, S. 08 .
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd