Anna Sisková
Dieser Artikel behandelt die tschechische Tennisspielerin
Anna Sisková . Für die slowakische Schauspielerin siehe
Anna Šišková (* 1960).
Anna Sisková
Anna Sisková
Sisková 2022 in Wimbledon
Nation:
Tschechien Tschechien
Geburtstag:
1. Juli 2001 (23 Jahre)
1. Profisaison:
2015
Preisgeld:
278.763 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
215:178
Karrieretitel:
0 WTA , 4 ITF
Höchste Platzierung:
236 (1. August 2022)
Aktuelle Platzierung:
661
Doppel
Karrierebilanz:
215:126
Karrieretitel:
0 WTA, 2 WTA Challenger, 23 ITF
Höchste Platzierung:
64 (15. Juli 2024)
Aktuelle Platzierung:
77
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Anna Sisková (* 1. Juli 2001 ) ist eine tschechische Tennisspielerin .
Karriere
Sie gewann bislang vier Titel im Einzel und 23 im Doppel auf der ITF Women’s World Tennis Tour .
Ihr erstes Profiturnier spielte sie im Juli 2015 im Doppel in Olmütz . Ihren ersten Turniersieg feierte sie im Doppel im August 2018 in Bukarest und im Einzel im Februar 2020 in Palmanova .
Turniersiege
Einzel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
9. Februar 2020
Spanien Palmanova
ITF W15
Sand
Spanien Alba Rey Garcia
6:3, 6:1
2.
3. Januar 2021
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Belgien Amelie Van Impe
0:6, 6:4, 7:63
3.
10. Oktober 2021
Peru Lima
ITF W25
Sand
Bosnien und Herzegowina Dea Herdželaš
3:6, 7:5, 6:0
4.
10. März 2024
Agypten Scharm asch-Schaich
ITF W15
Hartplatz
Slowakei Katarína Kužmová
6:4, 4:6, 6:2
Doppel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
24. August 2018
Rumänien Bukarest
ITF $15.000
Sand
Vereinigte Staaten Natalie Suk
Rumänien Cristina Adamescu Rumänien Andreea Ghițescu
7:5, 6:4
2.
12. Oktober 2019
Georgien Telawi
ITF W15
Sand
Rumänien Oana Georgeta Simion
Kasachstan Yekaterina Dmitrichenko Russland Anna Ureke
6:1, 6:0
3.
5. Dezember 2020
Agypten Kairo
ITF W15
Sand
Niederlande Lexie Stevens
Russland Elina Awanessjan Belarus Hanna Kubarawa
3:6, 6:4, [10:8]
4.
26. Dezember 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Polen Weronika Falkowska
Frankreich Aubane Droguet Frankreich Helena Stevic
6:2, 6:2
5.
2. Januar 2021
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Algerien Inès Ibbou
Schweiz Fiona Ganz Serbien Elena Gemović
6:3, 6:1
6.
13. Februar 2021
Agypten Scharm asch-Schaich
ITF W15
Hartplatz
Tschechien Kristýna Lavičková
Japan Miharu Imanishi Litauen Justina Mikulskytė
7:60 , 6:4
7.
6. März 2021
Agypten Scharm asch-Schaich
ITF W15
Hartplatz
Japan Erika Sema
Japan Mana Ayukawa Japan Ayano Shimizu
1:6, 6:4, [2:1] Aufgabe
8.
24. Juli 2021
Tschechien Olmütz
ITF W60
Sand
Vereinigte Staaten Jessie Aney
Chile Bárbara Gatica Brasilien Rebeca Pereira
6:1, 6:0
9.
7. August 2021
Estland Pärnu
ITF W25
Sand
Lettland Justina Mikulskytė
Indien Rutuja Bhosale Belgien Magali Kempen
6:75 , 6:3, [10:5]
10.
13. November 2021
Brasilien Aparecida de Goiânia
ITF W25
Sand
Brasilien Laura Pigossi
Niederlande Merel Hoedt Deutschland Luisa Meyer auf der Heide
6:2, 7:65
11.
10. Juni 2022
Osterreich Pörtschach
ITF W60
Sand
Vereinigte Staaten Jessie Aney
Schweiz Jenny Dürst Polen Weronika Falkowska
6:3, 6:4
12.
3. September 2022
Osterreich Wien
ITF W25
Sand
Deutschland Lena Papadakis
Slowenien Živa Falkner Ungarn Amarissa Tóth
7:68 , 6:4
13.
2. Oktober 2022
Slowenien Otočec
ITF W25
Sand
Vereinigte Staaten Jessie Aney
~Niemandsland Irina Chromatschowa ~Niemandsland Iryna Schymanowitsch
3:0, Aufgabe
14.
14. Januar 2023
Vereinigtes Konigreich Loughborough
ITF W25
Hartplatz (Halle)
Slowakei Viktória Morvayová
Litauen Justina Mikulskytė Niederlande Bibiane Schoofs
6:3, 63 :7, [10:6]
15.
21. Januar 2023
Estland Tallinn
ITF W40
Hartplatz (Halle)
Vereinigte Staaten Jessie Aney
Vereinigtes Konigreich Freya Christie Vereinigtes Konigreich Ali Collins
6:4, 63 :7, [10:7]
16.
22. April 2023
Schweiz Bellinzona
ITF W60
Sand
Schweiz Conny Perrin
Vereinigtes Konigreich Freya Christie Vereinigtes Konigreich Ali Collins
3:6, 7:69 , [10:5]
17.
19. Mai 2023
Frankreich Saint-Gaudens
ITF W60
Sand
~Niemandsland Sofja Lansere
Kolumbien María Herazo González Vereinigte Staaten Adriana Reami
6:0, 3:6, [10:6]
18.
1. Juli 2023
Frankreich Périgueux
ITF W25
Sand
Griechenland Sapfo Sakellaridi
Indonesien Jessy Rompies Australien Olivia Tjandramulia
6:2, 6:1
19.
7. Juli 2023
Spanien Getxo
ITF W25
Sand (Halle)
Italien Diletta Cherubini
Italien Nicole Fossa Huergo Bolivien Noelia Zeballos
6:2, 6:4
20.
26. August 2023
Tschechien Přerov
ITF W25
Sand
Griechenland Sapfo Sakellaridi
Italien Angelica Moratelli Italien Camilla Rosatello
6:2, 6:3
21.
2. September 2023
Schweiz Collonge-Bellerive
ITF W60
Sand
Schweiz Conny Perrin
Frankreich Estelle Cascino Lettland Diāna Marcinkēviča
7:64 , 6:1
22.
10. September 2023
Italien Bari
WTA Challenger
Sand
Polen Katarzyna Kawa
Griechenland Valentini Grammatikopoulou Frankreich Elixane Lechemia
6:1, 6:2
23.
13. Januar 2024
Thailand Nonthaburi
ITF W50
Hartplatz
~Niemandsland Xenija Saizewa
Polen Maja Chwalińska Japan Yūki Naitō
7:5, 7? :6
24.
6. April 2024
Spanien La Bisbal d’Empordà
WTA Challenger
Sand
Tschechien Miriam Kolodziejová
Ungarn Tímea Babos Ungarn Dalma Gálfi
Walkover
25.
13. April 2024
Spanien Saragossa
ITF W100
Sand
Tschechien Miriam Kolodziejová
Italien Angelica Moratelli Italien Camilla Rosatello
6:2, 6:3
Persönliches
Ihre Mutter Kateřina Sisková war ebenfalls Tennisprofi.[ 1] Sie erreichte im Einzel eine Weltranglistenplatzierung von 58.
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Anna Sisková opět zvítězila! In: itsjuniortenis.cz. Abgerufen am 3. Januar 2021 (tschechisch).
WTA -Weltrangliste:
Tschechien Die zehn bestplatzierten tschechischen Tennisspielerinnen im Doppel (Stand: 27. Januar 2025)
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd