Bahnstrecke Titu–Târgoviște–Pietroșița

Titu-Târgoviște-Pietroșița
Bahnhof Târgoviște, 1930
Bahnhof Târgoviște, 1930
Strecke der Bahnstrecke Titu–Târgoviște–Pietroșița
Streckenanfang (blau) und Streckenende (rot)
nordwestlich von Bukarest (rechts unten)
Streckennummer:104 und 904
Streckenlänge:66,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckengeschwindigkeit:100 km/h
Zweigleisigkeit:Titu–Teiș
Kopfbahnhof Streckenanfang
Moroeni Schmalspurbahn
Haltepunkt / HaltestelleKopfbahnhof Streckenanfang
66,9 Pietroșița
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Țâța
BahnübergangBahnübergang
DJ715
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle
62,8 Țepeș Vodă h.
Kopfbahnhof StreckenendeHaltepunkt / Haltestelle
59,4 Fieni
Haltepunkt / Haltestelle
56,0 Moțăieni h.
DN71
Haltepunkt / Haltestelle
53,2 Pucioasa Hm.
Haltepunkt / Haltestelle
50,1 Trainica h.
Haltepunkt / Haltestelle
48,1 Scârlența h.
Haltepunkt / Haltestelle
45,7 Vulcana Pandele Hm.
Bahnübergang
DJ712B
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenanfang und quer (Strecke außer Betrieb)U-Bahn-Strecke von rechts (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle
43,6 Grubenbahn Doicești
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle
Doicești h.
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle
42,1 Doicești
Haltepunkt / Haltestelle
39,1 Săteni h.
Haltepunkt / Haltestelle
38,1 Aninoasa Hm.
Abzweig geradeaus, nach rechts und ehemals von rechts
spre Ploiești (302)
Brücke über Wasserlauf
Ialomița
Haltepunkt / Haltestelle
35,7 Teiș Hm.
Bahnübergang
DJ712
DN72A
Haltepunkt / Haltestelle
34,2 Romlux h.
DN72
Bahnhof
32,1 Târgoviște
DN72A
Brücke über Wasserlauf
Haltepunkt / Haltestelle
24,9 Văcărești h.
Bahnübergang
DJ722
Haltepunkt / Haltestelle
19,6 Cazaci h.
Haltepunkt / Haltestelle
15,9 Nucet
Bahnübergang
DJ711C
Haltepunkt / Haltestelle
13,5 Movila Dâmbovița h.
Bahnübergang
DJ722
Haltepunkt / Haltestelle
10,6 Bănești h.
Brücke über Wasserlauf
Dâmbovița
Haltepunkt / Haltestelle
6,6 Podu Rizii h.
Bahnübergang
DJ701A
Haltepunkt / Haltestelle
2,8 Dâmbovicioara h.
Haltepunkt / Haltestelle
1,9 R.2 Titu
Abzweig quer, nach links und nach rechtsBahnhof quer
0,0 Titu Strecke PiteștiBukarest

Die Bahnstrecke Titu–Târgoviște–Pietroșița ist eine nicht elektrifizierte Nebenbahn nordwestlich von Bukarest in Rumänien.

Streckenbeschreibung

Die Strecke beginnt östlich des Bahnhofs Titu an einer Abzweigung von der Bahnstrecke BukarestPitești (Streckennummer 901) und führt über Târgoviște nach Norden bis Pietroșița. Sie trägt die Streckennummern 104 und 904.

Der Streckenabschnitt Titu–Teiș ist zweigleisig, während der Strecke Teiș–Pietroșița eingleisig ist. Parallel und in Verlängerung zur Normalspurbahn wird im Streckenabschnitt Fieni–Pietroșița die CFR-760-mm-Schmalspurbahn nach Moroeni betrieben.[1]

Geschichte

Vom Bahnhof Doiceşti führte während des Ersten Weltkriegs die Grubenbahn Doicești, die vom 5. Dezember 1917 bis März 1918 betrieben wurde, zu den nahegelegenen Braunkohlegruben.[2][3]

Die Strecke wurde in mehreren Etappen eingeweiht: am 2. Januar 1884 der Abschnitt Titu–Târgoviște, am 27. Mai 1894 der Abschnitt Târgoviște–Pucioasa und am 12. November 1912 der Abschnitt Pucioasa–Pietroșița. Am 15. Mai 2013 wurde der Abschnitt Târgoviște–Pietroșița aufgrund seiner Unrentabilität für den Personenverkehr geschlossen. Am 1. Oktober 2015 nahm CFR Călători den Personenverkehr auf der Strecke Târgoviște–Pietroșița wieder auf. Am 15. Oktober 2015 nahm auch der private Bahnbetreiber Transferoviar Călători den Verkehr auf diesem Abschnitt auf.

Für den Personenverkehr gibt es etwa 16 Zugpaare pro Tag auf dem Streckenabschnitt Titu–Târgoviște (Fahrzeit: 42 min). Zwei Zugpaare pro Tag fahren auf der Gesamtstrecke Titu–Pietroșița (Fahrzeit knapp 2 Stunden).[4]

Bahnhöfe

Commons: Bahnstrecke Titu–Târgoviște–Pietroșița – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Waldbahnen (Căile Ferate Forestiere, CFF) – Industriebahn Şotânga und 3 km lange Zweigstrecke zur Normalspurbahn in Doiceşti (Memento des Originals vom 28. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/760net.heimat.eu
  2. Ilie Popescu: Căile ferate în timpul primului război mondial I. S. 68 und S. 70.
  3. Florian Hofmeister: Mit Dampf Durch Die Karpaten. Strecken-Nr. 144 auf S. 4 und S. 145
  4. Mersul trenurilor CFR.

Koordinaten: 44° 39′ 43,2″ N, 25° 34′ 10,6″ O