Bezirk Olten
Bezirk Olten | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Amtei: | Olten-Gösgen |
Hauptort: | Olten |
BFS-Nr.: | 1108 |
Fläche: | 80,57 km² |
Höhenbereich: | 364–1122 m ü. M. |
Einwohner: | 58'036[1] (31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 720 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Olten im Kanton Solothurn erstreckt sich auf Stadt und Umgebung von Olten. Er gehört zur Amtei Olten-Gösgen.
Wappen
- In Silber grüner Dreiberg mit drei grünen, rotstämmigen Tannen
- Stadt und Bezirk Olten verwenden dasselbe Wappen.
Einwohnergemeinden
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2023) |
Fläche in km² [2] |
Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Boningen | 807 | 2,76 | 292 |
![]() |
Däniken | 3041 | 5,43 | 560 |
![]() |
Dulliken | 5396 | 6,04 | 893 |
![]() |
Eppenberg-Wöschnau | 326 | 1,81 | 180 |
![]() |
Fulenbach | 1808 | 4,48 | 404 |
![]() |
Gretzenbach | 2800 | 5,83 | 480 |
![]() |
Gunzgen | 1712 | 3,93 | 436 |
![]() |
Hägendorf | 5277 | 13,94 | 379 |
![]() |
Kappel (SO) | 3511 | 5,10 | 688 |
![]() |
Olten | 18'715 | 11,49 | 1629 |
![]() |
Rickenbach (SO) | 1198 | 2,76 | 434 |
![]() |
Schönenwerd | 5201 | 3,71 | 1402 |
![]() |
Starrkirch-Wil | 1956 | 1,85 | 1057 |
![]() |
Walterswil (SO) | 749 | 4,48 | 167 |
![]() |
Wangen bei Olten | 5539 | 6,96 | 796 |
Total (15) | 58'036 | 80,57 | 720 |
Veränderungen im Gemeindebestand
-
Gemeinden bis 1972
- 1973: Fusion Gretzenbach und Grod → Gretzenbach
Weblinks
Commons: Olten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.