Chambry (Aisne)
Chambry | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Laon-1 | |
Gemeindeverband | Pays de Laon | |
Koordinaten | 49° 36′ N, 3° 39′ O | |
Höhe | 67–96 m | |
Fläche | 8,89 km² | |
Einwohner | 831 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 93 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02000 | |
INSEE-Code | 02157 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Chambry ist eine französische Gemeinde mit 831 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Laon-1 und zum Gemeindeverband Pays de Laon.
Geografie
Die Gemeinde Chambry liegt am Fluss Barentons und ist ein nordöstlicher Vorort der Stadt Laon. Weitere Nachbargemeinden sind Barenton-Bugny im Nordwesten und Norden, Samoussy im Nordosten sowie Athies-sous-Laon im Osten und Südosten. Der Fluss Barentons durchquert das Gemeindegebiet. Durch das Gemeindegebiet führt eine ehemalige Römerstraße und die Autoroute A26.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 |
Einwohner | 415 | 406 | 534 | 749 | 709 | 785 | 718 | 832 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Éloi
Weblinks
Commons: Chambry – Sammlung von Bildern