Communauté de communes du Pays de Saint-Aulaye
Communauté de communes du Pays de Saint-Aulaye | |
Region(en) | Nouvelle-Aquitaine |
Département(s) | Dordogne |
Gründungsdatum | 8. Juli 1999 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | La Roche-Chalais |
Gemeinden | 6 |
Präsident | Yannick Lagrenaudie |
SIREN-Nummer | 242 400 935 |
Fläche | 242,96 km² |
Einwohner | 6688 (2022)[1] |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² |
Website | www.cc-paysdesaintaulaye.fr |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Die Communauté de communes du Pays de Saint-Aulaye (offizielle Schreibweise: Communauté de communes du Pays de Saint Aulaye) ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 8. Juli 1999 gegründet und umfasst sechs Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint Aulaye-Puymangou.[2]
Historische Entwicklung
Die ursprünglich zehn Gemeinden umfassende Mitgliederzahl reduzierte sich durch Bildung von Communes nouvelles auf aktuell sechs.
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
La Roche-Chalais | 3.023 | 89,40 | 34 | 24354 | 24490 |
Parcoul-Chenaud | 809 | 26,75 | 30 | 24316 | 24410 |
Saint Aulaye-Puymangou | 1.432 | 46,00 | 31 | 24376 | 24410 |
Saint Privat en Périgord | 1.127 | 44,04 | 26 | 24490 | 24410 |
Saint-Vincent-Jalmoutiers | 220 | 16,21 | 14 | 24511 | 24410 |
Servanches | 77 | 20,56 | 4 | 24533 | 24410 |
Communauté de communes du Pays de Saint-Aulaye |
6.688 | 242,96 | 28 | – | – |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC du Pays de Saint Aulaye (SIREN: 242 400 935) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 5. Mai 2017.