Copa Conmebol 1995
Die Copa Conmebol 1995 war die 4. Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs, der mit dem europäischen UEFA-Cup vergleichbar war. Es nahmen wie gehabt 16 Mannschaften teil. Der argentinische Vertreter Rosario Central gewann das Finale gegen Atlético Mineiro aus Brasilien nach Hin- und Rückspiel.
Torschützenkönige wurden gemeinsam der Argentinier Horacio Carbonari und der Uruguayer Rubén da Silva von Rosario Central mit jeweils vier Treffern.
1. Runde
Die Spiele fanden vom 17. Oktober bis 2. November 1995 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Ceará SC ![]() |
3:3 (6:7 i. E.) |
![]() |
1:1 | 2:2 |
América de Cali ![]() |
5:1 | ![]() |
3:1 | 2:1 |
Atlético Mineiro ![]() |
2:1 | ![]() |
1:1 | 1:0 |
AC Mineros de Guayana ![]() |
3:3 (4:3 i. E.) |
![]() |
1:0 | 2:3 |
Gimnasia y Esgrima La Plata ![]() |
1:4 | ![]() |
1:0 | 0:4 |
Club The Strongest ![]() |
1:2 | ![]() |
0:0 | 1:2 |
Ciclista Lima ![]() |
6:8 | ![]() |
4:1 | 2:7 |
Defensor Sporting ![]() |
2:5 | ![]() |
1:3 | 1:2 |
Viertelfinale
Die Spiele fanden vom 9. bis 22. November 1995 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Corinthians São Paulo ![]() |
3:4 | ![]() |
2:1 | 1:3 |
Atlético Mineiro ![]() |
10:0 | ![]() |
6:0 | 4:0 |
Institución Atlética Sud América ![]() |
2:2 (3:4 i. E.) |
![]() |
0:1 | 2:1 |
Rosario Central ![]() |
5:1 | ![]() |
2:0 | 3:1 |
Halbfinale
Die Spiele fanden vom 29. November bis 7. Dezember 1995 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
América de Cali ![]() |
4:4 (3:4 i. E.) |
![]() |
4:3 | 0:1 |
Atlético Colegiales ![]() |
1:5 | ![]() |
0:2 | 1:3 |
Finale
Hinspiel
Atlético Mineiro | Rosario Central | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Cláudio Taffarel – Alcir, Ademir, Ronaldo Guiaro, Paulo Roberto, Éder Lopes, Doriva, Cairo (Silva), Leandro Tavares, Renaldo (Carlos), Ézio (Júlio César) Cheftrainer: Procópio Cardoso |
Roberto Oscar Bonano – Diego Gastón Ordóñez (Martín Cardetti), Horacio Carbonari, Federico Lussenhoff, Patricio Graff, Eduardo Coudet, Cristian Daniele, Omar Palma, Raúl Gordillo, Pablo Sánchez, Rubén da Silva Cheftrainer: Ángel Tulio Zof | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rückspiel
Rosario Central | Atlético Mineiro | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Roberto Oscar Bonano – Diego Gastón Ordóñez (Cristian Colusso), Horacio Carbonari, Federico Lussenhoff, Patricio Graff, Eduardo Coudet (Cristian Daniele), Omar Palma, Raúl Gordillo (Mario Pobersnik), Pablo Sánchez, Martín Cardetti, Rubén da Silva Cheftrainer: Ángel Tulio Zof |
Cláudio Taffarel – Dinho, Ademir, Ronaldo Guiaro, Paulo Roberto, Éder Lopes, Doriva, Carlos (Dedê), Leandro Tavares, Renaldo (Gutemberg), Ézio (Euller) Cheftrainer: Procópio Cardoso | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Elfmeterschießen | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weblinks
- Spieldetails auf rsssf.org (englisch)