Davis Cup 1980
1980 wurde der Davis Cup zum 69. Mal ausgetragen. Das Finale fand vom 5. bis 7. Dezember in der Sportovní hala in Prag (Tschechoslowakei ) statt. Den Titel sicherte sich die Mannschaft der Tschechoslowakei.
Nord- und Südamerikagruppe
Teilnehmer
Das Turnier
1
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
2
Freilos
3
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
4
5
Freilos
6
7
8
9
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
10
11
Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
3
22
23
Mexiko
Mexiko
2
24
Mexiko
Mexiko
25
26
Freilos
27
Mexiko
Mexiko
4
28
29
Kanada
Kanada
1
30
British West Indies
0
31
32
Kanada
Kanada
5
33
Mexiko
Mexiko
4
34
35
Venezuela 1954
Venezuela
1
36
Venezuela 1954
Venezuela
37
38
Freilos
39
Venezuela 1954
Venezuela
4
40
41
Kolumbien
Kolumbien
1
42
Freilos
43
44
Kolumbien
Kolumbien
45
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
1
46
47
Argentinien
Argentinien
4
48
Brasilien 1968
Brasilien
49
50
Freilos
51
Brasilien 1968
Brasilien
3
52
53
Ecuador
Ecuador
2
54
Freilos
55
56
Ecuador
Ecuador
57
Brasilien 1968
Brasilien
3
58
59
Chile
Chile
1
60
Peru
Peru
0
61
62
Uruguay
Uruguay
4
63
Uruguay
Uruguay
1
64
65
Chile
Chile
4
66
Freilos
67
68
Chile
Chile
69
Brasilien 1968
Brasilien
1
70
71
Argentinien
Argentinien
4
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Freilos
82
83
Argentinien
Argentinien
84
85
86
87
Freilos
88
89
Argentinien
Argentinien
90
Freilos
91
92
Argentinien
Argentinien
Finale
Argentinien
Finale
Vereinigte Staaten
Argentinien
Datum : 7. März bis 9. März 1980
Ort : Buenos Aires Lawn Tennis Club , Buenos Aires (Argentinien )
Belag : Sand
José Luis Clerc
6:3, 6:2, 4:6, 14:12
John McEnroe
Guillermo Vilas
7:5, 6:4, 6:3
Brian Gottfried
Ricardo Cano Carlos Gattiker
0:6, 1:6, 4:6
Peter Fleming John McEnroe
Guillermo Vilas
6:2, 4:6, 6:3, 2:6, 6:4
John McEnroe
José Luis Clerc
7:5, 6:4
Brian Gottfried
Resultat : 4:1
Vereinigte Staaten
Ozeanien- und Asiengruppe
Teilnehmer
Das Turnier
1
Australien
Australien
2
Freilos
3
Australien
Australien
4
5
Freilos
6
7
8
9
Australien
Australien
10
11
Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Australien
Australien
5
22
23
Japan 1870
Japan
0
24
Japan 1870
Japan
25
26
Freilos
27
Japan 1870
Japan
28
29
Freilos
30
31
32
33
Japan 1870
Japan
5
34
35
Chinesisch Taipeh
Taiwan
0
36
Chinesisch Taipeh
Taiwan
37
38
Freilos
39
Chinesisch Taipeh
Taiwan
3
40
41
Thailand
Thailand
2
42
Thailand
Thailand
43
44
Philippinen 1944
Philippinen
w/o
45
Australien
Australien
3
46
47
Neuseeland
Neuseeland
1
48
Korea Sud
Südkorea
3
49
50
Pakistan
Pakistan
2
51
Korea Sud
Südkorea
5
52
53
Indonesien
Indonesien
0
54
Freilos
55
56
Indonesien
Indonesien
57
Korea Sud
Südkorea
3
58
59
Indien
Indien
2
60
61
62
63
Freilos
64
65
Indien
Indien
66
Freilos
67
68
Indien
Indien
69
Korea Sud
Südkorea
0
70
71
Neuseeland
Neuseeland
5
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Freilos
82
83
Neuseeland
Neuseeland
84
85
86
87
Freilos
88
89
Neuseeland
Neuseeland
90
Freilos
91
92
Neuseeland
Neuseeland
Finale
Australien
Finale
Neuseeland
Australien
Datum : 7. März bis 9. März 1980
Ort : Milton Courts, Brisbane (Australien )
Belag : Gras
John Alexander
7:5, 7:9, 10:8, 4:6, 5:7
Chris Lewis
Phil Dent
6:2, 5:7, 6:3, 3:6, 6:2
Onny Parun
John Alexander Phil Dent
6:2, 8:6, 9:7
Chris LewisRussell Simpson
Phil Dent
6:4, 6:3, 6:2
Chris Lewis
John Alexander
nicht gespielt
Onny Parun
Resultat : 3:1
Neuseeland
Europagruppe
Teilnehmer
Zone A
Zone B
Das Turnier
Zone A
1
Schweden
Schweden
2
Freilos
3
Schweden
Schweden
4
5
Freilos
6
7
8
9
Schweden
Schweden
10
11
Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Schweden
Schweden
4
22
23
Deutschland Bundesrepublik
Westdeutschland
1
24
Deutschland Bundesrepublik
Westdeutschland
25
26
Freilos
27
Deutschland Bundesrepublik
Westdeutschland
4
28
29
Norwegen
Norwegen
0
30
Norwegen
Norwegen
4
31
32
Turkei
Türkei
1
33
Deutschland Bundesrepublik
Westdeutschland
3
34
35
Spanien 1977
Spanien
2
36
Niederlande
Niederlande
3
37
38
Danemark
Dänemark
2
39
Niederlande
Niederlande
1
40
41
Spanien 1977
Spanien
4
42
Freilos
43
44
Spanien 1977
Spanien
45
Schweden
Schweden
1
46
47
Italien
Italien
4
48
Schweiz
Schweiz
49
50
Freilos
51
Schweiz
Schweiz
4
52
53
Israel
Israel
1
54
Israel
Israel
4
55
56
Monaco
Monaco
1
57
Schweiz
Schweiz
3
58
59
Ungarn 1957
Ungarn
2
60
Irland
Irland
2
61
62
Bulgarien 1971
Bulgarien
3
63
Bulgarien 1971
Bulgarien
1
64
65
Ungarn 1957
Ungarn
3
66
Freilos
67
68
Ungarn 1957
Ungarn
69
Schweiz
Schweiz
0
70
71
Italien
Italien
5
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Freilos
82
83
Italien
Italien
84
85
86
87
Freilos
88
89
Italien
Italien
90
Freilos
91
92
Italien
Italien
Finale Zone A
Italien
Finale
Schweden
Italien
Datum : 11. bis 13. Juli 1980
Ort : Foro Italico , Rom (Italien )
Belag : Sand
Corrado Barazzutti
6:3, 6:3, 6:2
Kjell Johansson
Adriano Panatta
6:8, 6:1, 2:6, 6:4, 4:6
Stefan Simonsson
Paolo Bertolucci Adriano Panatta
6:2, 8:6, 9:7
Stefan SimonssonHans Simonsson
Adriano Panatta
3:6, 6:2, 6:4, 1:6, 6:4
Kjell Johansson
Corrado Barazzutti
8:6, 6:1
Stefan Simonsson
Resultat : 4:1
Schweden
Zone B
1
Vereinigtes Konigreich
Großbritannien
2
Freilos
3
Vereinigtes Konigreich
Großbritannien
4
5
Freilos
6
7
8
9
Vereinigtes Konigreich
Großbritannien
10
11
Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Vereinigtes Konigreich
Großbritannien
2
22
23
Rumänien 1965
Rumänien
3
24
Rumänien 1965
Rumänien
25
26
Freilos
27
Rumänien 1965
Rumänien
5
28
29
Jugoslawien
Jugoslawien
0
30
Jugoslawien
Jugoslawien
5
31
32
Portugal
Portugal
0
33
Rumänien 1965
Rumänien
3
34
35
Osterreich
Österreich
2
36
Marokko
Marokko
1
37
38
Belgien
Belgien
4
39
Belgien
Belgien
2
40
41
Osterreich
Österreich
3
42
Freilos
43
44
Osterreich
Österreich
45
Rumänien 1965
Rumänien
1
46
47
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
4
48
Frankreich
Frankreich
49
50
Freilos
51
Frankreich
Frankreich
3
52
53
Sowjetunion 1955
Sowjetunion
2
54
Griechenland
Griechenland
0
55
56
Sowjetunion 1955
Sowjetunion
5
57
Frankreich
Frankreich
3
58
59
Finnland
Finnland
2
60
Finnland
Finnland
5
61
62
Agypten 1972
Ägypten
0
63
Finnland
Finnland
5
64
65
Polen 1980
Polen
0
66
Freilos
67
68
Polen 1944
Polen
69
Frankreich
Frankreich
0
70
71
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
5
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Freilos
82
83
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
84
85
86
87
Freilos
88
89
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
90
Freilos
91
92
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
Finale Zone B
Rumänien
Finale
Tschechoslowakei
Rumänien 1965
Datum : 11. bis 13. Juli 1980
Ort : Bukarest (Rumänien )
Belag : Sand
Resultat : 1:4
Tschechoslowakei
Finalspiele
Teilnehmer
Spielplan
Argentinien
Argentinien
2
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
3
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
4
Italien
Italien
1
Australien
Australien
2
Italien
Italien
3
Halbfinale
Argentinien
Halbfinale
Tschechoslowakei
Argentinien
Datum : 19. bis 21. September 1980
Ort : Buenos Aires Lawn Tennis Club, Buenos Aires (Argentinien )
Belag : Sand
José Luis Clerc
6:3, 3:6, 4:6, 6:2, 6:1
Pavel Složil
Guillermo Vilas
5:7, 6:8, 7:9
Ivan Lendl
José Luis Clerc Guillermo Vilas
2:6, 4:6, 3:6
Tomáš Šmíd Ivan Lendl
José Luis Clerc
1:6, 5:7, 8:6, 2:6
Ivan Lendl
Guillermo Vilas
6:2, 6:2
Pavel Složil
Resultat : 2:3
Tschechoslowakei
Italien
Halbfinale
Australien
Italien
Datum : 19. bis 21. September 1980
Ort : Foro Italico , Rom (Italien )
Belag : Sand
Adriano Panatta
5:7, 6:4, 6:0, 6:4
Paul McNamee
Corrado Barazzutti
8:10, 6:1, 4:6, 2:6
Peter McNamara
Paolo Bertolucci Adriano Panatta
2:6, 9:7, 9:7, 2:6, 6:4
Peter McNamara Paul McNamee
Adriano Panatta
6:1, 7:5, 6:4
Peter McNamara
Corrado Barazzutti
6:2, 4:6, 6:8
Rod Frawley
Resultat : 3:2
Australien
Finale
Tschechoslowakei
Finale
Italien
Tschechoslowakei
Datum : 19. bis 21. September 1980
Ort : Sportovní hala , Prag (Tschechoslowakei )
Belag : Teppich
Tomáš Šmíd
3:6, 3:6, 6:3, 6:4, 6:4
Adriano Panatta
Ivan Lendl
4:6, 6:1, 6:1, 6:2
Corrado Barazzutti
Ivan Lendl Tomáš Šmíd
3:6, 6:3, 3:6, 6:3, 6:4
Paolo Bertolucci Adriano Panatta
Tomáš Šmíd
6:3, 3:6, 2:6
Corrado Barazzutti
Ivan Lendl
6:3, 6:3
Gianni Ocleppo
Resultat : 4:1
Italien
Siehe auch
Weblinks
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd