Deutscher Pokalsieger (Basketball)
Der Deutsche Pokalsieger im Vereinsbasketball der Männer wird seit 1967 jährlich ermittelt, nachdem der Pokal ein Jahr zuvor vom Deutschen Basketball Bund (DBB) gestiftet worden war. Seit dem Jahr 2010 spielt die Basketball-Bundesliga einen eigenen Pokalwettbewerb als Ligapokal aus. Der Pokalwettbewerb des DBB wurde 2010 letztmals ohne Beteiligung der Erstliga-Vereine ausgetragen.
Die Stiftung des Vereinspokales der Frauen erfolgte acht Jahre später 1972.
Seit 1993 bei den Männern und 1995 bei den Frauen werden die Halbfinal- und Finalspiele in einem Turnier als Top 4 an einem Wochenende ausgetragen. Zur Saison 2009/10 wurde der Pokalmodus bei den Männern stark verändert. Unterklassige Mannschaften nahmen am neuen Ligapokal nicht mehr teil. Seit der Saison 2023/24 sind wieder Zweitligisten startberechtigt. In der Saison 2009/10 richtete der DBB einmalig einen eigenen Pokal mit Zweitligisten und Amateurmannschaften als Teilnehmer aus. Auch hier wurde der Sieger in einem Top 4 ermittelt. Für eine zweite Austragung fehlten die Teilnehmer. In den offiziellen Listen führt der Verband den Sieger des Ligapokals als Pokalsieger.
Deutsche Pokalsieger der Männer
Tabelle
Rang | Verein | Titel | Jahr | Pokalsiege u. a. als |
---|---|---|---|---|
1 | Alba Berlin | 11 | 1997, 1999, 2002, 2003, 2006, 2009, 2013, 2014, 2016, 2020, 2022 | - |
2 | Bayer Giants Leverkusen | 10 | 1970, 1971, 1974, 1976, 1986, 1987, 1990, 1991, 1993, 1995 | TuS 04 Leverkusen, TSV Bayer 04 Leverkusen |
3 | Bamberg Baskets | 6 | 1992, 2010, 2011, 2012, 2017, 2019 | TTL Basketball Bamberg, Brose Baskets, Brose Bamberg |
4 | FC Bayern München | 5 | 1968, 2018, 2021, 2023, 2024 | |
5 | Gießen 46ers | 3 | 1969, 1973, 1979 | MTV Gießen |
BSC Saturn Köln | 3 | 1980, 1981, 1983 | - | |
BBC Bayreuth | 3 | 1988, 1989, 2010 | BG Steiner-Optik Bayreuth, Steiner Bayreuth | |
Köln 99ers | 3 | 2004, 2005, 2007 | RheinEnergie Köln | |
9 | MTV Wolfenbüttel | 2 | 1972, 1982 | - |
Brandt Hagen | 2 | 1975, 1994 | SSV Hagen | |
USC Heidelberg | 2 | 1977, 1978 | - | |
ASC 1846 Göttingen | 2 | 1984, 1985 | - | |
TBB Trier | 2 | 1998, 2001 | TVG Basketball Trier, Herzogtel Trier | |
14 | VfL Osnabrück | 1 | 1967 | - |
ratiopharm ulm | 1 | 1996 | SSV ratiopharm Ulm | |
Skyliners Frankfurt | 1 | 2000 | - | |
Artland Dragons | 1 | 2008 | - | |
EWE Baskets Oldenburg | 1 | 2015 | - | |
Syntainics MBC | 1 | 2025 | - |
Deutsche Pokalsieger der Frauen
Tabelle
Rang | Verein | Titel | Jahr | Pokalsiege u. a. als |
---|---|---|---|---|
1 | Barmer TV 1846 Wuppertal | 12 | 1989, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 | BTV Wuppertal, BTV Gold-Zack Wuppertal |
2 | TSV 1880 Wasserburg | 9 | 2005, 2006, 2007, 2011, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 | - |
3 | DJK Agon 08 Düsseldorf | 7 | 1980, 1981, 1983, 1984, 1985, 1986, 1988 | - |
4 | München Basket | 5 | 1975, 1982, 1987, 1990, 1991 | USC München, SG BC USC München |
5 | TSV Bayer 04 Leverkusen | 3 | 1976, 1977, 1979 | TuS 04 Leverkusen |
TV 1872 Saarlouis Royals | 3 | 2008, 2009, 2010 | - | |
7 | TK Hannover Luchse | 2 | 2023, 2024 | - |
Herner TC | 2 | 2019, 2022 | - | |
Rutronik Stars Keltern | 2 | 2020, 2021 | - | |
9 | 1. SC Göttingen 05 | 1 | 1973 | - |
TV Grafenberg 1888 | 1 | 1974 | - | |
Düsseldorfer BG ART/TVG | 1 | 1978 | - | |
BC Marburg | 1 | 2003 | BC uniVersa Marburg | |
BG Dorsten | 1 | 2004 | - | |
New Basket ’92 Oberhausen | 1 | 2012 | - | |
Eisvögel USC Freiburg | 1 | 2013 | - |