Bis Mitte 2024 hieß der Verein Dragon Pathumwan Kanchanaburi FC.
Geschichte
Der Verein wurde 2017 als Singha Rakhang Thong Muangkan FC gegründet. 2019 spielte der Klub in der Thailand Amateur League. Ende 2019 stieg der Verein in die vierte Liga, die Thai League 4, auf. Hier spielte er in der Western Region. Nachdem die vierte Liga im März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde, und der thailändische Verband die Thai League 4 und die Thai League 3 während der Pause zusammenlegte, startete der Verein bei Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Thai League 3. Hier trat man in der Western Region an. Zu Beginn der Saison 2022/23 wurde der Verein von Singha Golden Bells Kanchanaburi FC in Dragon Pathumwan Kanchanaburi FC umbenannt. Am Ende der Saison feierte der Verein die Meisterschaft der Region und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga. Im Spiel um Platz drei konnte man sich gegen den Vertreter der Eastern Region Pattaya Dolphins United durchsetzen und stieg schließlich in die zweite Liga auf. Am 15. Juni 2024 stand er Verein im Finale des FA Cups. Hier verlor man im Elfmeterschießen gegen den ErstligistenBangkok United. Im Sommer 2024 wurde der Verein in Kanchanaburi Power Football Club umbenannt.[1]
Der Verein trägt seine Heimspiele im Kanchanaburi Province Stadium (thailändischสนามกีฬาจังหวัดกาญจนบุรี), auch Kleeb Bua Stadium (thailändischสนามกลีบบัว) genannt, in Kanchanaburi aus. Das Mehrzweckstadion hat ein Fassungsvermögen von 13.000 Zuschauern.