ITF Women’s World Tennis Tour 2025
Die ITF Women’s World Tennis Tour 2025 ist nach der WTA Tour und der WTA Challenger Series die dritthöchste Turnierserie im Damentennis.
Turniere
Insgesamt werden 2025 für die Tennisspielerinnen mehrere hundert Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour veranstaltet.
Januar–März
April–Juni
Juli–September
Oktober–Dezember
Weltranglistenpunkte
Abhängig von der erreichten Runde erhalten die Spielerinnen folgende Punkte für die WTA-Weltrangliste (Kategorien: W15 - W100).
Zu den bekannten Kategorien W100 als höchste und W15 als niedrigste Turnierkategorien kommen Veranstaltungen der Einstufungen W75, W50 und W35.
Turnierkategorie | S | F | HF | VF | AF | R32 | R64 | Q | QF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
↓ WTA Ranking Points ↓ | ||||||||||
ITF W100 (48E, 32Q, 24Q) | 100 | 65 | 39 | 21 | 12 | 7 | 1 | 5 | 3 | |
ITF W100 (32E, 32/24Q) | 100 | 65 | 39 | 21 | 12 | 1 | – | 5 | 3 | |
ITF W100 (16D) | 100 | 65 | 39 | 21 | 1 | – | – | – | – | |
ITF W75 (48E, 32Q, 24Q) | 75 | 49 | 29 | 16 | 9 | 5 | 1 | 3 | 2 | |
ITF W75 (32E, 32/24Q) | 75 | 49 | 29 | 16 | 9 | 1 | – | 3 | 2 | |
ITF W75 (16D) | 75 | 49 | 29 | 16 | 1 | – | – | – | – | |
ITF W50 (48E,32Q) | 50 | 33 | 20 | 11 | 6 | 3 | 1 | 2 | 1 | |
ITF W50 (32E,32/24Q) | 50 | 33 | 20 | 11 | 6 | 1 | – | 2 | 1 | |
ITF W50 (16D) | 50 | 33 | 20 | 11 | 1 | – | – | – | – | |
ITF W35 (48E, 32Q) | 35 | 23 | 14 | 8 | 4 | 2 | 1 | 1 | – | |
ITF W35 (32E, 48/64/32/24Q) | 35 | 23 | 14 | 8 | 4 | – | – | 1 | – | |
ITF W35 (16D) | 35 | 23 | 14 | 8 | – | – | – | – | – | |
ITF W15 (32E, 48/64/32/24Q) | 15 | 10 | 6 | 3 | 1 | – | – | – | – | |
ITF W15 (16D) | 15 | 10 | 6 | 3 | – | – | – | – | – |
Siehe auch
- WTA Tour 2025
- WTA Challenger Series 2025
- ATP Tour 2025
- ATP Challenger Tour 2025
- ATP Champions Tour 2025
Weblinks
- ITF Women’s World Tennis Tour (englisch)
- 2022 Mens and Womens ITF World Tennis Tour Rules and Regulations (PDF-Datei, 2,2 MB)