Iwata
Iwata-shi 磐田市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Shizuoka | |
Koordinaten: | 34° 43′ N, 137° 51′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 164,08 km² | |
Einwohner: | 165.688 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 1010 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 22211-9 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Iwata City Hall 3-1, Kounodai Iwata-shi Shizuoka-ken 438-8650 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.iwata.shizuoka.jp/ | |
Lage der Gemeinde Iwata in der Präfektur Shizuoka | ||
![]() |
Iwata (jap. 磐田市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Geographie
Iwata liegt westlich von Fukuroi und östlich von Hamamatsu.
Geschichte
Die Stadt Iwata wurde am 1. April 1948 gegründet.
Verkehr
- Zug
- JR Tōkaidō-Hauptlinie, nach Tokio oder Kōbe
- Straße
- Tōmei-Autobahn und Shin-Tōmei-Autobahn, Richtung Tokio oder Nagoya (mautpflichtig)
- Nationalstraße 1, Richtung Tokio oder Kyōto
Wirtschaft
Die Yamaha Motor, ein Unternehmen des Yamaha-Konglomerats hat ihren Hauptsitz in Iwata.
Söhne und Töchter der Stadt
- Takehiro Honda (1945–2006), Jazzpianist
- Masami Nagasawa (* 1987), Schauspielerin
- Jun Mizutani (* 1989), Tischtennisspieler
- Takuya Sasagaki (* 1991), Fußballspieler
- Kazuki Ōta (* 1993), Fußballspieler
- Riku Morioka (* 1998), Fußballspieler
- Kensuke Fujiwara (* 2003), Fußballspieler
Sport
Iwata ist die Heimat des Fußballvereins Júbilo Iwata aus der J. League, dessen Spiele im Yamaha Stadium ausgetragen werden.
Städtepartnerschaften
Mountain View, USA, seit 1976
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Commons: Iwata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
