Jean-Claude Depince

Jean-Claude Michel Lucien Depince (* 22. Februar 1947 in Granville; † 17. November 1988 in Saclay) war ein französischer Autorennfahrer, der die meisten seiner Rennen unter dem Pseudonym Depnic bestritt.
Karriere als Rennfahrer
Jean-Claude Depince war in den 1970er-Jahren als Touren- und Sportwagenpilot aktiv. Dazu kamen einige Starts bei Rallyes. Sechsmal startete er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Seine beste Platzierung im Gesamtklassement war der 15. Rang 1975 mit Jean-Claude Aubriet im BMW 3.0 CSL.
Sein bestes Tourenwagenergebnis war der vierte Rang beim 4-Stunden-Rennen von Jarama 1974. Die Veranstaltung zählte zur Tourenwagen-Europameisterschaft 1974[1]. 1977 wurde er gemeinsam mit Jean-Louis Ravenel und Jean-Marie Détrin im BMW 530i Gesamtsiebter.[2]
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1972 | ![]() |
Chevrolet Corvette | ![]() |
Ausfall | Zylinder überhitzt | |
1973 | ![]() |
Chevrolet Corvette | ![]() |
Rang 18 | ||
1974 | ![]() |
BMW 3.0 CSL | ![]() |
Rang 15 | ||
1975 | ![]() |
BMW 3.0 CSL | ![]() |
Ausfall | Unfall | |
1976 | ![]() |
Cheetah G601 | ![]() |
![]() |
Ausfall | Gleichlaufgelenk |
1977 | ![]() |
BMW 3.0 CSL | ![]() |
Ausfall | Motorschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1972 | Écurie Léopard | Chevrolet Corvette | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
DNF | ||||||||||||||||
1973 | Écurie Léopard | Chevrolet Corvette | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
18 | ||||||||||||||||
1974 | Jean-Claude Aubriet | BMW 3.0 CSL | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
12 | 15 | DNF | ||||||||||||||
1976 | Team Brock | BMW 3.0 CSL | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DNF |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Commons: Jean-Claude Depince – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jean-Claude Depince bei Motorsport Magazine
- "Depnic"-F.html Jean-Claude Depince bei Racing Sports Cars
- Jean-Claude Depince bei EWRC-Results
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Depince, Jean-Claude |
ALTERNATIVNAMEN | Depnic (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1947 |
GEBURTSORT | Granville |
STERBEDATUM | 17. November 1988 |
STERBEORT | Saclay |