Joran Vliegen
Joran Vliegen
Vliegen bei den French Open 2021
Nation:
Belgien Belgien
Geburtstag:
7. Juli 1993
Größe:
191 cm
Gewicht:
78 kg
1. Profisaison:
2014
Spielhand:
Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
1.690.042 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
0:0
Höchste Platzierung:
508 (1. August 2016)
Doppel
Karrierebilanz:
145:144
Karrieretitel:
8
Höchste Platzierung:
17 (7. August 2023)
Aktuelle Platzierung:
36
Mixed
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Joran Vliegen (* 7. Juli 1993 in Maaseik ) ist ein belgischer Tennisspieler , der sich auf das Doppel spezialisiert hat.
Karriere
Joran Vliegen war für die East Carolina University im College Tennis aktiv.[ 1] Im Dezember 2013 schloss er dort ein Wirtschaftsstudium mit dem Bachelor ab und absolvierte anschließend ein MBA-Studiengang .
Im Profitennis spielte er bisher vor allem auf der ATP Challenger Tour . Im August 2016 gelang ihm sein erster Turniererfolg auf dieser Tour, als er in Trnava mit seinem Partner Sander Gillé die Doppelkonkurrenz gewann. In der Saison 2017 sicherte er sich mit Gillé vier weitere Titel. In den Monaten Juni und Juli gewannen sie die Turniere in Blois , Lyon , Scheveningen und Tampere . 2018 folgten Titelgewinne in Rennes , Prag , Liberec , Pullach , St. Ulrich in Gröden , Brest und Mouilleron-le-Captif . Im Jahr darauf gelang zunächst im Juni in Bratislava mit Gillé der nächste Titelgewinn auf der Challenger Tour, ehe die beiden im Juli in Båstad auch erstmals einen Titel auf der ATP Tour gewannen. Nur eine Woche später folgte bereits der zweite Titelgewinn in Gstaad . Zuvor hatten Vliegen und Gillé bei ihrem Grand-Slam-Debüt in Wimbledon die zweite Runde erreicht.
2018 debütierte er für die belgische Davis-Cup-Mannschaft .
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 (1)
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (7)
ATP Challenger Tour (14)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (4)
Sand (4)
Rasen (0)
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
21. Juli 2019
Schweden Båstad
Sand
Belgien Sander Gillé
Argentinien Federico Delbonis Argentinien Horacio Zeballos
6:75 , 7:5, [10:5]
2.
28. Juli 2019
Schweiz Gstaad
Sand
Belgien Sander Gillé
Osterreich Philipp Oswald Slowakei Filip Polášek
6:4, 6:3
3.
29. September 2019
China Volksrepublik Zhuhai
Hartplatz
Belgien Sander Gillé
Brasilien Marcelo Demoliner Niederlande Matwé Middelkoop
7:62 , 7:64
4.
1. November 2020
Kasachstan Nur-Sultan
Hartplatz (i)
Belgien Sander Gillé
Australien Max Purcell Australien Luke Saville
7:5, 6:3
5.
28. Februar 2021
Singapur Singapur
Hartplatz (i)
Belgien Sander Gillé
Australien Matthew Ebden Australien John-Patrick Smith
6:2, 6:3
6.
7. Januar 2023
Indien Pune
Hartplatz
Belgien Sander Gillé
Indien N. Sriram Balaji Indien Jeevan Nedunchezhiyan
6:4, 6:4
7.
9. April 2023
Portugal Estoril
Sand
Belgien Sander Gillé
Serbien Nikola Čačić Serbien Miomir Kecmanović
6:3, 6:4
8.
14. April 2024
Monaco Monte-Carlo
Sand
Belgien Sander Gillé
Brasilien Marcelo Melo Deutschland Alexander Zverev
5:7, 6:3, [10:5]
ATP Challenger Tour
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
14. August 2016
Slowakei Trnava
Sand
Belgien Sander Gillé
Polen Tomasz Bednarek Tschechien Roman Jebavý
6:2, 7:5
2.
18. Juni 2017
Frankreich Lyon
Sand
Belgien Sander Gillé
Deutschland Gero Kretschmer Deutschland Alexander Satschko
6:72 , 7:62 , [14:12]
3.
25. Juni 2017
Frankreich Blois
Sand
Belgien Sander Gillé
Argentinien Máximo González Brasilien Fabrício Neis
3:6, 6:3, [10:7]
4.
23. Juli 2017
Niederlande Scheveningen
Sand
Belgien Sander Gillé
Slowakei Jozef Kovalík Griechenland Stefanos Tsitsipas
6:2, 4:6, [12:10]
5.
30. Juli 2017
Finnland Tampere
Sand
Belgien Sander Gillé
Mexiko Lucas Gómez Argentinien Juan Ignacio Londero
6:2, 6:75 , [10:3]
6.
28. Januar 2018
Frankreich Rennes
Hartplatz (i)
Belgien Sander Gillé
Niederlande Sander Arends Kroatien Antonio Šančić
6:3, 6:71 , [10:7]
7.
28. Juli 2018
Tschechien Prag
Sand
Belgien Sander Gillé
Brasilien Fernando Romboli Spanien David Vega Hernández
6:4, 6:2
8.
4. August 2018
Tschechien Liberec
Sand
Belgien Sander Gillé
Slowakei Filip Polášek Tschechien Patrik Rikl
6:3, 6:4
9.
11. August 2018
Deutschland Pullach
Sand
Belgien Sander Gillé
Italien Simone Bolelli Italien Daniele Bracciali
6:2, 6:2
10.
13. Oktober 2018
Italien St. Ulrich in Gröden
Teppich (i)
Belgien Sander Gillé
Indien Purav Raja Kroatien Antonio Šančić
3:6, 6:3, [10:3]
11.
28. Oktober 2018
Frankreich Brest
Hartplatz (i)
Belgien Sander Gillé
Indien Leander Paes Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
3:6, 6:4, [10:2]
12.
11. November 2018
Frankreich Mouilleron-le-Captif
Hartplatz (i)
Belgien Sander Gillé
Monaco Romain Arneodo Frankreich Quentin Halys
6:3, 4:6, [10:2]
13.
22. Juni 2019
Slowakei Bratislava
Sand
Belgien Sander Gillé
Slowakei Lukáš Klein Slowakei Alex Molčan
6:2, 7:5
14.
10. September 2022
Frankreich Cassis
Hartplatz
Belgien Michaël Geerts
Monaco Romain Arneodo Frankreich Albano Olivetti
6:4, 7:66
Finalteilnahmen
Mixed
Finalteilnahmen
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Doppel
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Mixed
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Profil auf der Website der ECU. In: ecupirates.com. Abgerufen am 17. Oktober 2017 .