Kanadische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
Spitzname(n) | The Canucks Les Rouges | ||
Verband | Canadian Soccer Association | ||
Konföderation | CONCACAF | ||
FIFA-Code | CAN | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Die kanadische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft kanadischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Canadian Soccer Association und repräsentiert sie international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei CONCACAF U-17-Meisterschaften und U-17-Weltmeisterschaften.
Die Mannschaft wurde 2011 Vize-CONCACAF-Meister. Zudem erreichte sie fünfmal den dritten Platz bei CONCACAF-Meisterschaften. Bei ihren sechs Weltmeisterschaftsteilnahmen schied sie jeweils in der Vorrunde aus, zuletzt 2011 in Mexiko und 2013 in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Teilnahme an U-17-Weltmeisterschaften
(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)
1985 | nicht qualifiziert |
1987 | Vorrunde |
1989 | |
1991 | nicht qualifiziert |
1993 | Vorrunde |
1995 | |
1997 | nicht qualifiziert |
1999 | |
2001 | |
2003 | |
2005 | |
2007 | |
2009 | |
2011 | Vorrunde |
2013 | |
2015 | nicht qualifiziert |
2017 | |
2019 | Vorrunde |
2023 |
Teilnahme an CONCACAF U-17-Meisterschaften
(1983–1988: CONCACAF U-16-Meisterschaft, 1999–2007: In zwei Gruppen ausgetragenes WM-Qualifikationsturnier)