Kluczewsko

Kluczewsko
Wappen der Gmina Kluczewsko
Kluczewsko (Polen)
Kluczewsko (Polen)
Kluczewsko
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Heiligkreuz
Powiat: Włoszczowski
Geographische Lage: 50° 56′ N, 19° 0′ OKoordinaten: 50° 55′ 38″ N, 19° 0′ 0″ O
Einwohner: 859 (2021)
Postleitzahl: 29-120
Telefonvorwahl: (+48) 41
Kfz-Kennzeichen: TLW
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Katowice
Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 137,05 km²
Einwohner: 5157
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2613012
Verwaltung
Webpräsenz: www.kluczewsko.gmina.pl
Kluczewsko – Innenraum der Kirche

Kluczewsko ist ein Dorf in Polen, gelegen in der Woiwodschaft Heiligkreuz, im Powiat Włoszczowski, in der Gmina Kluczewsko.[2]

In den Jahren 1975–1998 gehörte der Ort administrativ zur Woiwodschaft Piotrków.

Der Ort ist Sitz der Gmina Kluczewsko.

Im Dorf leben 859 Einwohner (Stand 2021).[3]

Kluczewsko liegt im Tal der Czarna Włoszczowska, an der Grenze des Przedborski-Landschaftsparks, an der Strecke WłoszczowaPrzedbórz (Woiwodschaftsstraße Nr. 742). Hier befindet sich die Pfarrkirche St. Laurentius aus der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts. Die eigenständige Pfarrei entstand 1812 durch Abtrennung von der Pfarrei Januszewice.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Familie Turski Eigentümerin von Kluczewsko und betrieb unter anderem eine Pferdezucht. Im Jahr 1870 erhielt Antoni Turski auf der Landwirtschaftsausstellung in Warschau eine Goldmedaille für einen vorgestellten Hengst sowie eine Silbermedaille für eine Stute.

Im Gutshaus des Familienbesitzes der Familie Konarski in Kluczewsko wurde 1910 die Dichterin Krystyna Konarska-Łosiowa geboren.

Am 5. September 1939 versammelten Wehrmachtssoldaten nach der Besetzung des Dorfes die Bewohner vor dem Feuerwehrhaus. Dort töteten sie sechs Personen und verletzten fünf weitere. Anschließend verbrannten die Deutschen 53 Gehöfte.

Verkehr

Straßenverkehr

Durch den Ort verläuft die Woiwodschaftsstraße Nr. 742.

Schienenverkehr

Der nächste größere Bahnhof, von dem aus man den Rest des Landes erreichen kann, befindet sich in Włoszczowa.

Von Bahnhof Włoszczowa Nord (Włoszczowa Północ) fahren Züge nach Warschau, Gliwice, Krakau, Katowice, Krynica-Zdrój, Poznań sowie nach Prag, Budapest, Wien und Vilnius.

Luftverkehr

Der nächstgelegene Flughafen von Kluczewsko ist der Flughafen Katowice-Pyrzowice, etwa 100 km südwestlich von Kluczewsko gelegen. Weitere nahegelegene Flughäfen sind der Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice, rund 130 km südlich entfernt, sowie der Władysław-Reymont-Flughafen Łódź, der sich etwa 140 km nordwestlich von Kluczewsko befindet.

Denkmäler

  • Die Pfarrkirche St. Laurentius
    Die Pfarrkirche St. Laurentius aus dem frühen 19. Jahrhundert
  • Ein neogotisches Gutsspeichergebäude aus dem 19. Jahrhundert

Sport

Im Ort ist der Fußballclub GKS Kluczewsko tätig, der 1995 gegründet wurde.

Commons: Kluczewsko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Główny Urząd Statystyczny. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
  3. Wieś Kluczewsko (świętokrzyskie) » mapy, GUS, nieruchomości, regon, kod pocztowy, atrakcje, wypadki drogowe, kierunkowy, edukacja, demografia, tabele, zabytki, statystyki, drogi publiczne, liczba ludności. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (polnisch).