La Drenne
La Drenne | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Sablons | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 2° 7′ O | |
Höhe | 150–232 m | |
Fläche | 13,87 km² | |
Einwohner | 1.086 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60790 | |
INSEE-Code | 60196 | |
Rathaus (mairie) |
La Drenne ist eine französische Gemeinde mit 1.086 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zur Communauté de communes des Sablons und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.
Geographie
Die Gemeinde La Drenne liegt im Nordosten des Vexin française, etwa 14 Kilometer südlich von Beauvais. Am Westrand der Gemeinde verläuft die Autoroute A16.
Geschichte
La Drenne wurde zum 1. Januar 2017 als Commune nouvelle aus den früheren Gemeinden Le Déluge, La Neuville-d’Aumont und Ressons-l’Abbaye gebildet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2014 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 359 | 396 | 435 | 617 | 715 | 836 | 958 | 1028 |
Quellen: Cassini und INSEE (bis 2014 Addition der Vorgängergemeinden) |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste in Le Déluge
- Kirche Saint-Nicolas in La Neuville-d’Aumont aus dem 13. Jahrhundert
- Kirche Notre-Dame in Ressons-l’Abbaye aus dem 13. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Jean-Baptiste
-
Kirche Saint-Nicolas
-
Kirche Notre-Dame
Weblinks
Commons: La Drenne – Sammlung von Bildern