La Petite-Marche
La Petite-Marche | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Montluçon | |
Kanton | Montluçon-3 | |
Gemeindeverband | Montluçon Communauté | |
Koordinaten | 46° 8′ N, 2° 38′ O | |
Höhe | 310–505 m | |
Fläche | 14,93 km² | |
Einwohner | 165 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03420 | |
INSEE-Code | 03206 | |
![]() Mairie (Rathaus) |
La Petite-Marche ist eine französische Gemeinde mit 165 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Kanton Montluçon-3 im Arrondissement Montluçon.
Geographie
La Petite-Marche liegt etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Montluçon. Der Cher begrenzt die Gemeinde im Westen.
Nachbargemeinden
Umgeben ist La Petite-Marche von den Nachbargemeinden Mazirat im Norden, Terjat im Nordosten, Marcillat-en-Combraille im Osten und Südosten, Saint-Marcel-en-Marcillat und Chambonchard im Süden sowie Évaux-les-Bains im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner[1] | 316 | 321 | 247 | 210 | 210 | 215 | 191 | 191 | 168 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St-Thomas aus dem 19. Jahrhundert
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/89/St_Thomas_church_in_La_Petite-Marche_%2828%29.jpg/170px-St_Thomas_church_in_La_Petite-Marche_%2828%29.jpg)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 636–638.
Weblinks
Commons: La Petite-Marche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Cassini und INSEE