Lee Hye-jin
![]() | |
Lee Hye-jin – WM-Silber im Keirin (2020) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 23. Januar 1992 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2024 |
Lee Hye-jin (* 23. Januar 1992 in Seongnam, Gyeonggi-do) ist eine ehemalige südkoreanische Bahnradsportlerin, die auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert war.[1][2][3]
Sportliche Laufbahn
2010 wurde Lee Hye-jin Junioren-Weltmeisterin im 500-Meter-Zeitfahren. Seitdem belegte sie mehrfach Podiumsplätze bei Asienmeisterschaften der Elite im Teamsprint, mit verschiedenen Partnerinnen. Bei den Olympischen Spielen in London startete sie im Teamsprint, Sprint und Keirin. 2015 wurde sie gemeinsam mit Choi Seul-gi Asienmeisterin im Teamsprint.
2016 wurde Lee für den Start im Keirin bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie Rang acht belegte. Im Jahr darauf wurde sie mit Woong Gyeom-kim Asienmeisterin im Teamsprint. 2019 gewann sie den Keirin-Wettbewerb beim Lauf des Weltcups in Cambridge. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020 in Berlin errang sie als erste Frau aus Südkorea eine Silbermedaille in ihrer Paradedisziplin.[4]
Erfolge
- 2010
Junioren-Weltmeisterin – 500-Meter-Zeitfahren
- 2012
Asienmeisterschaft – Teamsprint (mit Lee Eun-ji)
- 2013
Asienmeisterschaft – Teamsprint (mit Hong Hyeon-ji)
- 2014
Asienmeisterschaft – Teamsprint (mit Kim Won-gyeong)
Asienspiele – Teamsprint (mit Kim Won-gyeong)
- 2015
Asienmeisterin – Teamsprint (mit Choi Seul-gi)
- 2016
Asienmeisterschaft – Sprint, Teamsprint (mit Cho Sun-young)
- 2017
Asienmeisterin – Teamsprint (mit Woong Gyeom-kim)
Asienmeisterschaft – Keirin
Asienmeisterschaft – Sprint
Südkoreanische Meisterin – Keirin
- 2018
Asienmeisterschaft – Keirin, Teamsprint (mit Kim Wong-yeong)
Asienmeisterschaft – Sprint
Asienspiele – Keirin, Sprint
Asienspiele – Teamsprint (mit Kim Won-gyeong)
- 2019
Asienmeisterschaft – Sprint
Weltcup in Cambridge – Keirin
- 2019/20
Asienmeisterschaft – Keirin
- 2020
Weltmeisterschaft – Keirin
Südkoreanische Meisterin – Keirin
- 2022
2023
Asien-Meisterschaft – Teamsprint (mit Hwang Hyeon-seo und Cho Sun-young)
Asienspiele – Teamsprint (mit Hwang Hyeon-seo, Kim Ha-eun und Cho Sun-young)
Weblinks
- Lee Hye-jin in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Lee Hye-jin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Hye-Jin Lee. In: eurosport.com. Abgerufen am 15. September 2021 (englisch).
- ↑ Hyejin LEE. In: olympics.com. IOC, abgerufen am 22. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Lee Hye-Jin – 이혜진. In: sports-reference.com. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. Dezember 2016; abgerufen am 15. September 2021 (englisch).
- ↑ KIM Hyo-Kyung: A childhood dream leads to the rewriting of history books. In: koreajoongangdaily.joins.com. Korea JoongAng Daily, 10. März 2020, abgerufen am 15. September 2021 (englisch): „Most recently at the 2020 UCI Track Cycling World Championships [...], Lee picked up silver in women’s keirin to mark not only her best finish at the World Championships but also the best finish in Korean cycling history. Before Lee, former cyclist Cho Ho-sung’s bronze medal in men’s point race was the best finish at the World Championships.“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Hye-jin |
ALTERNATIVNAMEN | Lee, Hyejin (Ad-hoc-Umschrift); 이혜진 (koreanisch, Hangeul); 李惠珍 (koreanisch, Hanja) |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanische Bahnradsportlerin |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1992 |
GEBURTSORT | Seongnam, Gyeonggi-do |