Liste von Jazzmusikern in Österreich

Aufgrund Österreichs Scharnierstellung zwischen dem Westen und Osten sind in dieser Liste nicht nur Personen mit einem österreichischen Pass enthalten. Der in Ungarn geborene Attila Zoller beispielsweise hat erste wichtige Jahre in Wien erlebt und hat einheimische Jazzmusiker stark beeinflusst, bevor er über Deutschland in die USA auswanderte. Ebenso lassen sich auch Personen wie Art Farmer oder Mathias Rüegg, die lange Jahre in der österreichischen Jazzszene aktiv waren, zu den Jazzmusikern Österreichs rechnen. In gewisser Weise sind auch der Pianist Friedrich Gulda oder der Dichter Ernst Jandl, die zwar nur gelegentlich, aber doch intensiv an Jazzproduktionen mitgewirkt haben, hier zu nennen. Diese (aus unterschiedlichen Motiven getroffenen) Zurechnungen sollten nicht als Vereinnahmung missverstanden werden.

A

B

C

D

E

  • Alois Eberl, * 1986, Posaunist (auch Akkordeon)
  • Martin Eberle, * 1981, Trompeter
  • Al Fats Edwards, 1923–1992, Sänger und Schauspieler
  • Teddy Ehrenreich, 1936–2014, Saxophonist, Klarinettist, Bigband-Leader
  • Fred Eisler, * 1968, Gitarrist
  • Johannes Enders, * 1957, Saxophonist
  • Jörg Engels, * 1968, Trompeter, Flügelhornist, Hochschullehrer
  • Hannes Enzlberger, * 1967, Bassist
  • Michael Erian, *1968, Saxophonist, Hochschullehrer
  • Karlheinz Essl, * 1960, Elektroniker und Komponist
  • John Evers, 1939–2010, Trompeter, Sänger, Jazzautor und Hörfunkmoderator

F

G

H

I

  • Otto Irsic, *1952, Schlagzeuger

J

K

L

M

N

O

P

Q

  • Willy Quarda, * 1944, Saxophonist

R

S

T

U

  • Jimi U, Sänger
  • Christiana Uikiza, Sängerin
  • Paul Urbanek, * 1964, Pianist
  • Uwe Urbanowski, Bassist

V

  • Asja Valčić, * 1967, Cellistin
  • Nenad Vasilić, * 1975, Bassist, Komponist
  • Mario Vavti, * 1973, Posaunist, Live-Elektroniker
  • Alfred Vogel, * 1972, Schlagzeuger
  • Georg Vogel, * 1988, Pianist
  • Raimund Vogtenhuber, * 197?, Live-Elektroniker
  • Alfred Vollbauer, * 1961, Schlagzeuger

W

Z

Commons: Jazzmusiker in Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien