Danklmaier erzielte in den späten 1970er-Jahren und in den 1980er-Jahren mehrere Erfolge bei Großereignissen. Die ersten Medaillen gewann er bei der Junioreneuropameisterschaft 1979 in Liezen. Er wurde Dritter im Einsitzer und zusammen mit seinem Bruder[1]Willi Zweiter im Doppelsitzer, hinter dem italienischen Duo Hellweger/Oberhammer. Bei der Europameisterschaft 1981 in Niedernsill gewann er wiederum mit seinem Bruder die Bronzemedaille im Doppelsitzer, kam im Einsitzer aber nur auf Rang 24. Bei der Europameisterschaft 1983 in St. Konrad verpassten die Brüder als Vierte im Doppelsitzer nur knapp eine Medaille. Im Einsitzer wurde er Elfter.
Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL 1957 – 2007. Die Historie des Internationalen Rennrodelverbandes in drei Bänden. BandII. Egoth Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-902480-46-0, S.285–407.