Myschkowytschi (Ternopil)
Myschkowytschi | ||
---|---|---|
Мишковичі | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Ternopil | |
Rajon: | Rajon Ternopil | |
Höhe: | 315 m | |
Fläche: | 2,9 km² | |
Einwohner: | 2.071 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 714 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 47732 | |
Vorwahl: | +380 0352 | |
Geographische Lage: | 49° 27′ N, 25° 36′ O | |
KATOTTH: | UA61040070080077564 | |
KOATUU: | 6125285401 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | вул. Січових Стрільців буд. 5 47732 с. Мишковичі | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Myschkowytschi (ukrainisch Мишковичі; russisch Мышковичи Myschkowitschi, polnisch Myszkowice) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 2000 Einwohnern (2023).[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/Myshkovychi-14044882.jpg/220px-Myshkovychi-14044882.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Myshkovychi-ts-Pokrovy-14044778.jpg/220px-Myshkovychi-ts-Pokrovy-14044778.jpg)
Das Dorf wurde vermutlich bereits vor dem 13. Jahrhundert gegründet[2] und 1564 erstmals schriftlich erwähnt.[3][4]
Die Ortschaft liegt am linken Ufer des Seret, einem Nebenfluss des Dnister, gegenüber von Welyka Luka und etwa 15 km südlich vom Rajon- und Oblastzentrum Ternopil. Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–20–20, die im Norden des Dorfes auf die Fernstraße M 19 trifft.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Welyka Beresowyzja im Rajon Ternopil[5], bis dahin bildete es die Landsratsgemeinde Myschkowytschi (Мишковицька сільська рада/Myschkowyzka silska rada) im Süden des Rajons Ternopil.
Weblinks
- Myszkowice. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 6: Malczyce–Netreba. Walewskiego, Warschau 1885, S. 843 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- ↑ Великоберезовицька громада - Тернопільська область,. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Ortsgeschichte Myschkowytschi auf der Webseite der staatlichen Regionalverwaltung Ternopil; abgerufen am 9. August 2019 (ukrainisch)
- ↑ Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 9. August 2019 (ukrainisch)
- ↑ Ortsgeschichte Myschkowytschi in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 9. August 2019 (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 724-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Тернопільської області"