Operation Undergo
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Hier fehlen jegliche Hintergrundinformationen und Zusammenhänge.
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst .
Operation Undergo
Teil von: Zweiter Weltkrieg , Westfront
Britischer Soldat neben einem Geschütz am Camp Gris Nez
Datum
22. September bis 1. Oktober 1944
Ort
Calais, Frankreich
Ausgang
Sieg der Alliierten
Folgen
Kapitulation der Deutschen
Konfliktparteien
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Kanada 1921 Kanada
Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Befehlshaber
Kanada 1921 Daniel Spry
Deutsches Reich NS Ludwig Schröder
Truppenstärke
7500
Verluste
260 Verwundete
9128 Gefangene
16 Zivilisten
Luftbild von Cap Gris Nez vor der Operation
Als Operation Undergo wird die Einnahme der französischen Hafenstadt Calais insbesondere durch die 3rd Canadian Infantry Division einschließlich Wissant und Cap Gris Nez Ende September 1944 bezeichnet.[ 1] Die deutschen Einheiten unter Führung von Oberstleutnant Ludwig Schröder kapitulierten am 1. Oktober 1944.
Einzelnachweise
↑ Paul Williams: Hitler's Atlantic Wall. Casemate Publishers, 2013, ISBN 1-84884-817-X , S. 127 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
The article is a derivative under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License .
A link to the original article can be found here and attribution parties here
By using this site, you agree to the Terms of Use . Gpedia ® is a registered trademark of the Cyberajah Pty Ltd