Perschaja Liha 2024

Perschaja Liha 2024
Meister FK Maladsetschna
Aufsteiger FK Maladsetschna, FK Maxline Wizebsk
Relegation ↑ FK Nywa Dolbizno
Absteiger FK Energetik-BGU Minsk,
FK Tarpeda-BelAS II Schodsina
Mannschaften 18
Spiele 306 + 2 Play-off-Spiele
Tore 784 (ø 2,55 pro Spiel)
Perschaja Liha 2023
Perschaja Liha 2025 →
Wyschejschaja Liha 2024

Die Perschaja Liha 2024 war die 34. Spielzeit der zweithöchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 5. April 2024 und endete am 30. November 2024.

Modus

Die 18 Mannschaften spielten aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander, sodass jedes Team 34 Saisonspiele absolvierte. Die ersten zwei Teams stiegen direkt in die Wyschejschaja Liha auf, während der Dritte über die Play-offs aufsteigen konnte. Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt ab.

Vereine

Die drei besten Mannschaften der letzten Saison, Arsenal Dsjarschynsk, Dnjapro Mahiljou und FK Wizebsk, waren in die Wyschejschaja Liha 2024 aufgestiegen. Sie wurden durch die letzten zwei der ersten Liga Belschyna Babrujsk und FK Energetik-BGU Minsk ersetzt. Der Tabellenletzte der vergangenen Saison FK Assipowitschy war in die Druhaja Liha abgestiegen.

Für diese Saison umfasste die Perschaja Liha unter anderem die drei besten Mannschaften der Reservemeisterschaft 2023 (FK Dinamo II Minsk, BATE II Baryssau und FK Schachzjor II Salihorsk), sowie FK Tarpeda-BelAS II Schodsina als direkter Nachfolger von Schachzjor Petrykau.[1]

Darüber hinaus wurde unter direkter Leitung der ABFF eine Spezialmannschaft (ABFF U-17) gegründet, um junge Spieler als Kandidaten für die belarussische U-19 Fußballnationalmannschaft zu entwickeln.[2]

Perschaja Liha 2024 (Belarus)
Perschaja Liha 2024 (Belarus)
Minsk
Vereine in Minsk:
Dinamo II
ABBF U-17
Energetik-BGU
BATE II
Astrawez
Lokomotiv
Bumprom
Dolbizno
Orscha
Slonim
Lage der Vereine der Perschaja Liha 2024
Verein Stadt
FK Astrawez Astrawez
FK Baranawitschy Baranawitschy
BATE II Baryssau Baryssau
Belschyna Babrujsk Babrujsk
FK Nywa Dolbizno Dolbizno
FK Lokomotiv Homel Homel
FK Bumprom Homel Homel
FK Lida Lida
FK Maladsetschna Maladsetschna
ABBF U-17 Minsk
FK Energetik-BGU Minsk Minsk
FK Dinamo II Minsk Minsk
FK Orscha Orscha
FK Tarpeda-BelAS II Schodsina Schodsina
FK Wolna Pinsk Pinsk
FK Schachzjor II Salihorsk Salihorsk
FK Slonim-2017 Slonim
FK Maxline Wizebsk Wizebsk

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Maladsetschna  34  23  7  4 062:260 +36 76
 2. FK Maxline Wizebsk  34  23  4  7 075:270 +48 73
 3. FK Nywa Dolbizno  34  21  7  6 073:340 +39 70
 4. Belschyna Babrujsk (A)  1  34  23  5  6 084:420 +42 69
 5. FK Wolna Pinsk  34  21  3  10 070:430 +27 66
 6. FK Lida  34  15  7  12 048:400  +8 52
 7. FK Dinamo II Minsk (N)  34  15  7  12 054:390 +15 52
 8. BATE II Baryssau (N)  34  14  7  13 046:540  −8 49
 9. FK Bumprom Homel  34  13  9  12 050:370 +13 48
10. FK Orscha  34  11  12  11 046:510  −5 45
11. FK Astrawez  34  12  7  15 044:570 −13 43
12. FK Lokomotiv Homel  34  8  11  15 042:500  −8 35
13. FK Baranawitschy  34  9  7  18 030:600 −30 34
14. ABFF U-17  34  9  6  19 031:520 −21 33
15. FK Schachzjor II Salihorsk (N)  34  9  4  21 033:610 −28 31
16. FK Slonim-2017  34  6  8  20 026:650 −39 26
17. FK Tarpeda-BelAS II Schodsina (N)  34  6  3  25 034:910 −57 21
18. FK Energetik-BGU Minsk (A)  2  34  7  8  19 036:550 −19 19

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Wyschejschaja Liha 2025
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Absteiger in die Druhaja Liha
  • (A) Absteiger aus der Wyschejschaja Liha 2023
    (N) Aufsteiger aus der Druhaja Liha
    1 
    Belschyna Babrujsk wurden fünf Punkte abgezogen.[3]
    2 
    Energetik-BGU Minsk wurden zehn Punkte abgezogen.[3]

    Play-offs

    Der Dritte der Perschaja Liha bestritt zwei Spiele gegen den 14. der Wyschejschaja Liha. Die Spiele fanden am 4. und 7. Dezember 2024 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    FK Nywa Dolbizno 1:5 Naftan Nawapolazk 1:3 0:2

    Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Einzelnachweise

    1. На прохождение лицензирования в первую лигу подали заявления 20 клубов. In: football.by. 15. Februar 2024, abgerufen am 19. Mai 2023 (belarussisch).
    2. В первой лиге примет участие базовая команда юниорской сборной Беларуси. In: football.by. 28. November 2023, abgerufen am 19. Mai 2023 (belarussisch).
    3. a b ОФИЦИАЛЬНО. In: ABFF. 23. Mai 2023, abgerufen am 19. Mai 2024 (russisch).