Pestschanaja (Ob)
Pestschanaja Песча́ная | ||
![]() | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 13010200312115100007804 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Ob | |
Abfluss über | Ob → Arktischer Ozean | |
Quellgebiet | Nordflanke des Sema-Kamms (nordwestliches Altaigebirge) 50° 56′ 52″ N, 85° 15′ 50″ O | |
Quellhöhe | ca. 1500 m | |
Mündung | in den Ob, 24 km westsüdwestlich von BijskKoordinaten: 52° 25′ 15″ N, 84° 49′ 49″ O 52° 25′ 15″ N, 84° 49′ 49″ O | |
Mündungshöhe | 160 m | |
Höhenunterschied | ca. 1340 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | 276 km[1] | |
Einzugsgebiet | 5660 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Totschilnoje[2] AEo: 4720 km² Lage: 54 km oberhalb der Mündung |
MQ 1932/2000 Mq 1932/2000 |
31,5 m³/s 6,7 l/(s km²) |
Rechte Nebenflüsse | Poperetschnaja | |
Gemeinden | Smolenskoje | |
Die Pestschanaja (russisch Песча́ная) ist ein 276 km langer linker Nebenfluss des oberen Ob in der Republik Altai und in der Region Altai.
Flusslauf
Die Pestschanaja entspringt am Nordhang des Sema-Kamms im nordwestlichen Altaigebirge in der Republik Altai. Sie fließt in überwiegend nördlicher Richtung durch das Bergland und erreicht die Ebene des Altaivorlands. Sie passiert das Rajon-Verwaltungszentrum Smolenskoje und mündet schließlich in den Oberlauf des Ob, 16 km unterhalb der Vereinigung der beiden Ob-Quellflüsse Katun und Bija.
Hydrologie
Die Pestschanaja entwässert ein Areal von 5660 km².[1] Der mittlere Abfluss am Pegel Totschilnoje 54 km oberhalb der Mündung beträgt 31,5 m³/s.[2] Der Fluss wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist. Die größten Abflüsse erreicht die Pestschanaja in den Monaten April (88,70 m³/s) und Mai (83,61 m³/s).[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Pestschanaja im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch).
- ↑ a b c Pestschanaja am Pegel Totschilnoje – hydrographische Daten bei R-ArcticNET .