Piotr M. Majewski

Piotr Maciej Majewski (* 16. März 1972 in Warschau) ist ein polnischer Historiker, der sich auf die Zeitgeschichte, insbesondere auf die Geschichte der Sudetendeutschen und die Geschichte der deutsch-tschechischen Beziehungen spezialisiert hat.
Studium und fachliche Tätigkeit
Majewski arbeitet am Historischen Institut der Universität Warschau und im Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig.[1] Zwischen 2008 und 2011 arbeitete er als Ratgeber für die polnische Regierung.
Publikationen (Auswahl)
- Edvard Beneš i kwestia niemiecka w Czechach. Warszawa 2001.
- „Niemcy Sudeccy” 1848-1948. Historia pewnego nacjonalizmu. Warszawa 2007.
Weblinks
- Piotr Maciej Majewski auf der Website der Universität Warschau
- Piotr Maciej Majewski auf der Website des Museums des zweiten Weltkrieges
Einzelnachweise
- ↑ Piotr Maciej Majewski Website der Universität Warschau. Abgerufen am 16. Januar 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Majewski, Piotr M. |
ALTERNATIVNAMEN | Majewski, Piotr Maciej (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 16. März 1972 |
GEBURTSORT | Warschau |