Pressy-sous-Dondin
Pressy-sous-Dondin | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
Arrondissement | Mâcon | |
Kanton | Cluny | |
Gemeindeverband | Clunisois | |
Koordinaten | 46° 29′ N, 4° 31′ O | |
Höhe | 236–445 m | |
Fläche | 12,38 km² | |
Einwohner | 103 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 71220 | |
INSEE-Code | 71358 |
Pressy-sous-Dondin ist eine französische Gemeinde mit 103 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Mâcon und zum Kanton Cluny.
Geschichte
Im Mittelalter war Dondin, die 1593 zerstörte Burg oberhalb und im Südwesten des Ortes, eine der fünf Châtellenies der Grafschaft Charolais.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 81
- 1968: 121
- 1975: 114
- 1982: 68
- 1990: 72
- 1999: 71
Weblinks
Commons: Pressy-sous-Dondin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien