Pukara-Kultur
Die Pukara-Kultur (spanisch Pucará statt Pukara) entwickelte sich im nordöstlichen Teil des Titicaca-Beckens zwischen 500 v. und 300 n. Chr. Mit der Pukara-Kultur begann die Entwicklung komplexer Gesellschaften im Altiplano.[1] Die Pukara-Kultur gilt als Vorgänger-Kultur der Tiwanaku-Kultur.
Pukara

Zentrum dieser Kultur war wahrscheinlich die gleichnamige archäologische Stätte Pukara. Die Monumentalstruktur Qalasaya wird als politisch-zeremonielles Zentrum Pukaras angesehen.[2]
Galerie
-
Pukara-Staue
-
Pukara-Statue im Regionalmuseum von Tiwanaku
-
Pukara-Statue im Regionalmuseum von Tiwanaku, die aus Pokotia stammt
-
Pukara-Statue im Museo Nacional de Arqueología de Bolivia
Einzelnachweise
- ↑ Rainer, Hostnig, Francois Cuynet: The Monoliths of Chumbivilcas, Cusco: A New Focus on Pukara Culture. Andean Past (2022), S. 109.
- ↑ Rainer, Hostnig, Francois Cuynet: The Monoliths of Chumbivilcas, Cusco: A New Focus on Pukara Culture. Andean Past (2022), S. 109.