Rüdiger Haas

Rüdiger Haas Tennisspieler
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 15. Dezember 1969
Größe: 193 cm
Gewicht: 85 kg
1. Profisaison: 1987
Rücktritt: 1992
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 49.741 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 1:4
Höchste Platzierung: 321 (2. März 1992)
Doppel
Karrierebilanz: 10:5
Karrieretitel: 2
Höchste Platzierung: 138 (2. Oktober 1989)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Rüdiger Haas (* 15. Dezember 1969 in Eberbach) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.

Werdegang

Haas wurde als Jugendlicher im Badischen Tennisverband gefördert.[1] Jahre später berichtete die Zeitschrift Der Spiegel, Haas habe als Heranwachsender als amtierender Jugend-Europameister gegen die damals zwölfjährige Steffi Graf verloren.[2] Haas wurde als Jugendlicher mehrmals deutscher Meister.[3]

In der Tennis-Bundesliga spielte Haas für den TC Rüppurr in Karlsruhe, Anfang der 1990er Jahre wechselte er innerhalb der Bundesliga zu ETuF Essen.[4]

Haas stand im Einzelwettbewerb 1988 und 1991 im Hauptfeld des Turniers am Hamburger Rothenbaum und 1989 des ATP-Turniers von München. Im November 1991 erreichte er beim ATP-Turnier von Moskau die Runde der besten 16. Im Doppel gewann er im Oktober 1988 mit Goran Ivanišević das ATP-Turnier von Frankfurt am Main sowie im Oktober 1989 an der Seite von Peter Ballauff das ATP-Turnier von Palermo.

Beruflich wurde Haas, der Betriebswirtschaftslehre studierte, bei einem Maschinenbauunternehmen in Eberbach tätig.[3]

Erfolge

Doppel

Turniersiege

ATP Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 17. Oktober 1988 Deutschland Bundesrepublik Frankfurt Teppich (i) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Goran Ivanišević Vereinigtes Konigreich Jeremy Bates
Niederlande Tom Nijssen
1:6, 7:5, 6:3
2. 25. September 1989 Italien Palermo Sand Deutschland Bundesrepublik Peter Ballauff Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Goran Ivanišević
Italien Diego Nargiso
6:2, 6:7, 6:4
Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1. Juni 1992 Deutschland Fürth Sand Deutschland Udo Riglewski Vereinigte Staaten Brian Joelson
Haiti Bertrand Madsen
6:1, 6:3

Einzelnachweise

  1. Die 70er Jahre – Der Tennissport boomt. In: Badischer Tennisverband. Abgerufen am 22. November 2022.
  2. „Besessenheit und Begabung“. (PDF) In: Der Spiegel, 24/1996. Abgerufen am 22. November 2022.
  3. a b Topspin vom Feinsten. In: Online-Magazin Neckartal-Odenwald. 18. September 2010, abgerufen am 22. November 2022.
  4. Die Etuf-Mannschaft ’91. (PDF) In: Sportjahrbuch Essen 1991/92. Abgerufen am 22. November 2022.