Rennrodel-Europameisterschaften 2010
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Einsitzer | ![]() |
![]() |
Doppelsitzer | ![]() |
|
Teamstaffel | ![]() | |
Die 42. Rennrodel-Europameisterschaften wurden am 23. und 24. Januar 2010 in Sigulda, Lettland veranstaltet. Die von der Fédération Internationale de Luge de Course organisierten kontinentalen Titelkämpfe wurden nach 1996 zum zweiten Mal in Sigulda ausgetragen. Es gab Wettbewerbe in den Einsitzern für Männer und Frauen, in Doppelsitzern für Männer sowie mit der Staffel. Abgesehen vom letzten Wettbewerb wurden alle Wettbewerbe in zwei Läufen entschieden.
Frauen
Platz | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
1:25.517 | |
2 | ![]() |
+0.325 | |
3 | ![]() |
+0.490 | |
4 | ![]() |
+0.620 | |
5 | ![]() |
+0.741 | |
6 | ![]() |
+0.743 | |
7 | ![]() |
+0.750 | |
8 | ![]() |
+0.823 | |
9 | ![]() |
+0.879 | |
10 | ![]() |
+0.891 | |
11 | ![]() |
+1.007 | |
12 | ![]() |
+1.138 | |
13 | ![]() |
+1.303 | |
14 | ![]() |
+1.559 | |
15 | ![]() |
+1.671 | |
16 | ![]() |
+1.893 | |
17 | ![]() |
+2.436 | |
18 | ![]() |
+2.881 | |
19 | ![]() |
+4.800 | |
20 | ![]() |
45.666 | |
21 | ![]() |
dns |
Datum: 23. Januar 2010
Am Start waren 20 von 21 gemeldeten Rennrodlerinnen. Die drei deutschen Olympiastarterinnen sowie die Italienerinnen waren nicht am Start.
Doppelsitzer Männer
Platz | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() |
1:24.415 | |
2 | ![]() ![]() |
+0.562 | |
3 | ![]() ![]() |
+0.608 | |
4 | ![]() ![]() |
+0.691 | |
5 | ![]() ![]() |
+1.217 | |
6 | ![]() ![]() |
+1.375 | |
7 | ![]() ![]() |
+1.434 | |
8 | ![]() ![]() |
+1.469 | |
9 | ![]() ![]() |
+1.761 | |
10 | ![]() ![]() |
+1.845 | |
11 | ![]() ![]() |
+2.004 | |
12 | ![]() ![]() |
+2.048 | |
13 | ![]() ![]() |
+3.214 | |
14 | ![]() ![]() |
+4.507 | |
15 | ![]() ![]() |
+9.787 | |
16 | ![]() ![]() |
dnf |
Datum: 23. Januar 2010
Am Start waren 16 von 16 gemeldeten Doppeln. Die deutschen und italienischen Olympiapaare waren nicht am Start.
Männer
Platz | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
1:36.748 | |
2 | ![]() |
+0.226 | |
3 | ![]() |
+0.314 | |
4 | ![]() |
+0.356 | |
5 | ![]() |
+0.533 | |
6 | ![]() |
+0.591 | |
7 | ![]() |
+0.628 | |
8 | ![]() |
+0.759 | |
9 | ![]() |
+0.810 | |
10 | ![]() |
+0.913 | |
11 | ![]() |
+0.951 | |
12 | ![]() |
+1.154 | |
13 | ![]() |
+1.161 | |
14 | ![]() |
+1.498 | |
15 | ![]() |
+1.504 | |
16 | ![]() |
+1.553 | |
17 | ![]() |
+1.654 | |
18 | ![]() |
+2.138 | |
19 | ![]() |
+2.195 | |
20 | ![]() |
+2.488 | |
21 | ![]() |
+2.547 | |
22 | ![]() |
+2.811 | |
23 | ![]() |
+2.879 | |
24 | ![]() |
+3.020 | |
25 | ![]() |
+3.483 | |
26 | ![]() |
50.182 | |
27 | ![]() |
50.233 | |
28 | ![]() |
50.542 | |
29 | ![]() |
50.641 | |
30 | ![]() |
51.200 | |
31 | ![]() |
51.696 | |
32 | ![]() |
51.801 | |
33 | ![]() |
52.450 | |
34 | ![]() |
dnf |
Datum:24. Januar 2010
Am Start waren 34 von 34 gemeldeten Rodlern. Nicht am Start waren die italienischen und deutschen Olympiateilnehmer. Somit konnte der einzig verbliebene Favorit Albert Demtschenko überlegen den Titel zum zweiten Mal nach 2006 sichern.
Teamstaffel
Platz | Land | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Anna Orlova – Mārtiņš Rubenis Andris Šics – Juris Šics |
44.443 | |
2 | ![]() |
Veronika Halder – Wolfgang Kindl Andreas Linger – Wolfgang Linger |
+0.030 | |
3 | ![]() |
Corinna Martini – Johannes Ludwig Tobias Wendl – Tobias Arlt |
+0.084 | |
4 | ![]() |
Tatjana Iwanowa – Albert Demtschenko Michail Kusmitsch – Stanislaw Michejew |
+0.607 | |
5 | ![]() |
Lilia Ludan – Andrij Mandsij Andrij Kis – Jurij Haiduk |
+1.899 | |
6 | ![]() |
Petra Kaprasová – Jakub Hyman Luboš Jíra – Matěj Kvíčala |
+4.298 | |
7 | ![]() |
Ewelina Staszulonek – Maciej Kurowski Filip Romański – Jakub Kowalewski |
+4.621 | |
– | ![]() |
Veronika Sabolová – Jozef Ninis Ján Harniš – Branislav Regec |
– | dsq |
Datum:24. Januar 2010
Am Start waren acht von acht gemeldeten Staffeln. Die Slowakei wurde schon nach der ersten Rodlerin disqualifiziert.
Weblinks
- Vorschau auf fil-luge.org
- Website des lettischen Rodelverbandes
- Ergebnisliste Frauen (PDF; 177 kB)
- Ergebnisliste Doppel (PDF; 174 kB)