Rothenberg (Begriffsklärung)

Rothenberg ist der Name von geographischen Objekten:

— Gemeinden, Ortsteile und Gemarkungen:

— Berge und Erhebungen (nach Höhe sortiert):

  • Rothenberg (Hersbrucker Alb) (561 m), bei Schnaittach, Fränkische Alb, Landkreis Nürnberger Land, Bayern
  • Rothenberg (Altenau) (566 m), bei Altenau, Harz, Landkreis Goslar, Niedersachsen
  • Rothenberg (Böhmfeld) (486,6 m), bei Böhmfeld, Landkreis Eichstätt, Bayern
  • Rothenberg (Eschbach) (476,3 m), bei Eschbach, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
  • Rothenberg (Wernersberg) (462,4 m), bei Wernersberg, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
  • Rothenberg (Spessart) (456 m), in der Gemarkung Rothenberg (Rechtenbach), Landkreis Main-Spessart, Bayern
  • Rothenberg (Lemberg) (415 m), bei Lemberg (Pfalz), Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
  • Rothenberg, früherer Name des Württembergs (410,6 m), bei Rotenberg, kreisfreies Stuttgart, Baden-Württemberg
  • Rothenberg (Zeltingen-Rachtig) (365,3 m), in den Moselbergen (Eifel), bei Zeltingen-Rachtig, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
  • Rothenberg (Menden) (271,2 m), bei Menden (Sauerland), Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Rothenberg (Schweich) (269,7 m), im Meulenwald (Eifel), bei Schweich, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz
  • Rothenberg (Rothenberge) (95,9 m), bei Rothenberge (Wettringen), im Münsterland, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
  • Rothenberg (Bell) (größtenteils durch Tagebau abgetragen), bei Bell (bei Mendig) (Eifel), Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

— Burgen:

— Sonstiges:


Rothenberg ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch: