Sportjahr 2000
Liste der Sportjahre
◄◄ | ◄ | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | Sportjahr 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | ► | ►►
Weitere Ereignisse · Olympische Spiele
American Football
- 30. Januar – Die St. Louis Rams gewinnen den Super Bowl XXXIV in Atlanta, Georgia, gegen die Tennessee Titans mit 23:16.
- 4. Februar – Die AFC gewinnt den Pro Bowl 2000 in Honolulu gegen die NFC mit 38:17.
- 20. August – Die Orlando Predators gewinnen den ArenaBowl XIV in Orlando, Florida, gegen die Nashville Kats mit 41:38.
- 7. Oktober – Die Cologne Crocodiles gewinnen den German Bowl XXII im Eintracht-Stadion, Braunschweig, gegen die Braunschweig Lions mit 31:29.
Badminton
Höhepunkte des Badmintonjahres 2000 waren das olympische Badmintonturnier, der Thomas Cup und der Uber Cup.
Cricket
- 26. Juni: Bangladesch wird Full Member des International Cricket Council (ICC).
Leichtathletik
- 23. Februar – Stacy Dragila, USA, erreichte im Stabhochsprung der Damen 4,63 Meter.
- 23. Juli – Stacy Dragila, USA, sprang im Stabhochsprung der Damen 4,63 Meter.
- 28. Juli – Trine Hattestad, Norwegen, erreichte im Speerwurf der Damen 69,48 Meter.
- 7. August – Christina Iloc-Casandra, Rumänien, lief die 3000 Meter Hindernis der Damen in 9:43,6 Minuten.
- 30. August – Christina Iloc-Casandra, Rumänien, lief die 3000 Meter Hindernis der Damen in 9:40,2 Minuten.
Motorradsport
Motorrad-Weltmeisterschaft
500-cm³-Klasse
- In der letztmals ausgetragenen 500-cm³-Klasse gewinnt der 27-jährige US-Amerikaner Kenny Roberts jr. auf Suzuki den WM-Titel. Er setzt sich gegen die Italiener Valentino Rossi (Honda) und Max Biaggi (Yamaha) durch. In der Konstrukteurswertung gewinnt Yamaha vor Honda und Suzuki.
250-cm³-Klasse
- In der 250-cm³-Klasse gewinnt der 27-jährige Franzose Olivier Jacque auf Yamaha vor den Japanern Shin’ya Nakano (ebenfalls Yamaha) und Daijirō Katō (Honda) den Titel. In der Konstrukteurswertung setzt sich Yamaha gegen Honda und Aprilia durch.
125-cm³-Klasse
- Den WM-Titel in der Achtelliterklasse gewinnt der 26-jährige Italiener Roberto Locatelli auf Aprilia. Zweiter wird der Japaner Yōichi Ui (Derbi), Dritter der Spanier Emilio Alzamora auf Honda. In der Konstrukteurswertung siegt Honda vor Aprilia und Derbi.
Superbike-Weltmeisterschaft
- Der 26-jährige US-Amerikaner Colin Edwards Australier gewinnt auf Honda vor dem Japaner Noriyuki Haga (Yamaha) und dem Australier Troy Corser (Aprilia) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Ducati vor Honda und Yamaha durch.
Details: Superbike-Weltmeisterschaft 2000
Supersport-Weltmeisterschaft
- Der 30-jährige Deutsche Jörg Teuchert gewinnt auf Yamaha vor dem Italiener Paolo Casoli (Ducati) und dem Franzosen Stéphane Chambon (Suzuki) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Yamaha gegen Ducati und Suzuki durch.
Details: Supersport-Weltmeisterschaft 2000
Rugby
Rugby League
- 22. Januar – Die Melbourne Storm gewinnen die World Club Challenge in Wigan gegen den St Helens RLFC 44:6.
- 21. April – Australien gewinnt das ANZAC Test Match in Sydney gegen Neuseeland 52:0.
- 29. April – Die Bradford Bulls gewinnen das Finale des Challenge Cups in London 24:18 gegen die Leeds Rhinos.
- 27. September – Die Brisbane Broncos gewinnen das NRL Grand Final in Sydney 14:6 gegen die Sydney Roosters.
- 14. Oktober – Der St Helens RLFC gewinnt das Super League Grand Final in Trafford 29:16 gegen die Wigan Warriors.
- 1. November – Australien gewinnt das Finale der Rugby-League Weltmeisterschaft 2000 in Trafford 40:12 gegen Neuseeland.
Rugby Union
- 2. April – England gewinnt die Six Nations.
- 27. Mai – Die Northampton Saints gewinnen das Finale des Heineken Cups in London 9:8 gegen Munster Rugby.
- 27. Mai – Die Crusaders gewinnen das Super-12-Finale in Canberra 20:19 gegen die Brumbies.
- 15. Juli – Stade Français gewinnt das Finale der Top 14 in Saint-Denis 28:23 gegen US Colomiers.
- 26. August – Australien gewinnt die Tri Nations.
Tischtennis
- Tischtennisweltmeisterschaft 2000 19. bis zum 26. Februar in Kuala Lumpur (Malaysia)
- Tischtennis-Europameisterschaft 2000 21. April bis 1. Mai in Bremen
Geboren
Januar
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Fiete_Arp_2019.jpg/140px-Fiete_Arp_2019.jpg)
- Ana-Marija Jonjev, serbische Volleyballspielerin 1. Januar:
- Nicolas Kühn, deutscher Fußballspieler 1. Januar:
- Leandro Barreiro, luxemburgischer Fußballspieler 3. Januar:
- Yari Montella, italienischer Motorradrennfahrer 5. Januar:
- Fiete Arp, deutscher Fußballspieler 6. Januar:
- Rhys Breen, schottischer Fußballspieler 6. Januar:
- Mohamed Camara, malischer Fußballspieler 6. Januar:
- Iker Lecuona, spanischer Motorradrennfahrer 6. Januar:
- Jannyk Wissmann, deutscher Handballspieler 8. Januar:
- Dominik Becker, deutscher Fußballspieler 9. Januar:
- Olivia McTaggart, neuseeländische Leichtathletin 9. Januar:
- 11. Januar: Marrit Steenbergen, niederländische Schwimmerin
- 14. Januar: Jonathan David, kanadisch-haitianischer Fußballspieler
- 14. Januar: Marcel Zylla, polnisch-deutscher Fußballspieler
- 17. Januar: Devlin DeFrancesco, kanadisch-italienischer Automobilrennfahrer
- 17. Januar: Luke Jager, US-amerikanischer Skilangläufer
- 17. Januar: Nathan Rafferty, nordirischer Dartspieler
- 19. Januar: Maté Fazekas, ungarischer Basketballspieler
- 20. Januar: Roman Benecký, tschechischer Dartspieler
- 22. Januar: Julian Krahl, deutscher Fußballtorhüter
- 22. Januar: Lukas Pinckert, deutscher Fußballspieler
- 25. Januar: Remco Evenepoel, belgischer Radrennfahrer
- 25. Januar: Stéphanie Visscher, niederländische Tennisspielerin
- 25. Januar: Rio Waida, indonesischer Surfer
- 27. Januar: Marte Monsen, norwegische Skirennläuferin
- 28. Januar: Nicole Maurer, kanadische Skispringerin
- 28. Januar: Dušan Vlahović, serbischer Fußballspieler
- 29. Januar: Robin Hranáč, tschechischer Fußballspieler
- 31. Januar: Julián Álvarez, argentinischer Fußballspieler
Februar
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/2020-02-22_Medal_Ceremony_2-woman_bobsleigh_%28Bobsleigh_%26_Skeleton_World_Championships_Altenberg_2020%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93019-Kira_Lipperheide.jpg/140px-2020-02-22_Medal_Ceremony_2-woman_bobsleigh_%28Bobsleigh_%26_Skeleton_World_Championships_Altenberg_2020%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93019-Kira_Lipperheide.jpg)
- Kristen Radukanowa, bulgarische Leichtathletin 1. Februar:
- Tomáš Mikyska, tschechischer Biathlet 2. Februar:
- Şevval İlayda Tarhan, türkische Sportschützin 4. Februar:
- Vincent Thill, luxemburgischer Fußballspieler 4. Februar:
- Katarina Sawazka, ukrainische Tennisspielerin 5. Februar:
- Alicia Hoskin, neuseeländische Kanutin 6. Februar:
- Kira Lipperheide, deutsche Bobfahrerin 7. Februar:
- Eric Hottmann, deutscher Fußballspieler 8. Februar:
- Patrick Sussek, deutscher Fußballspieler 8. Februar:
- 12. Februar: Lukas Demming, deutscher Fußballspieler
- 13. Februar: Vitinha, portugiesischer Fußballspieler
- 15. Februar: Yannik Keitel, deutscher Fußballspieler
- 16. Februar: Yan Bingtao, chinesischer Snookerspieler
- 16. Februar: Luís Lopes, kapverdisch-portugiesischer Fußballspieler
- 16. Februar: Julia Mrozinski, deutsche Schwimmerin
- 17. Februar: Toni Vidmar, slowenischer Biathlet
- 18. Februar: Giacomo Raspadori, italienischer Fußballspieler
- 20. Februar: Andrea Cambiaso, italienischer Fußballspieler
- 20. Februar: Dennis Jastrzembski, polnisch-deutscher Fußballspieler
- 20. Februar: Josh Sargent, US-amerikanischer Fußballspieler
- 21. Februar: Lukas Ahrend, deutscher Fußballspieler
- 21. Februar: Tobias Raschl, deutscher Fußballspieler
- 22. Februar: Adrian Stanilewicz, polnisch-deutscher Fußballspieler
- 23. Februar: Arantxa Lancho, deutsche Skispringerin
- 25. Februar: Calvin Dik, deutscher Radrennfahrer
- 25. Februar: Lara Mechnig, liechtensteinische Synchronschwimmerin
- 26. Februar: Matthew Bergeron, kanadischer American-Football-Spieler
- 27. Februar: Filip Kaloč, tschechischer Fußballspieler
- 28. Februar: Moise Kean, italienischer Fußballspieler
- 29. Februar: Jesper Lindstrøm, dänischer Fußballspieler
März
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0b/Women%27s_Beach_handball_Semi-Finals_ARG-VEN_ROS19_19-03-2019_%2853%29_%28cropped%29.jpg/140px-Women%27s_Beach_handball_Semi-Finals_ARG-VEN_ROS19_19-03-2019_%2853%29_%28cropped%29.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Tsolakidou_Stavroula_%2829199205810%29_%28cropped%29.jpg/140px-Tsolakidou_Stavroula_%2829199205810%29_%28cropped%29.jpg)
- Niklas Hartweg, Schweizer Biathlet 1. März:
- Ahmed Kutucu, türkisch-deutscher Fußballspieler 1. März:
- Erik Majetschak, deutscher Fußballspieler 1. März:
- Kim Heiduk, deutscher Radrennfahrer 3. März:
- Henry Rorig, deutscher Fußballspieler 3. März:
- Iwet Goranowa, bulgarische Karateka 6. März:
- Jack Aitchison, schottischer Fußballspieler 5. März:
- Daniels Ontužāns, lettischer Fußballspieler 7. März:
- Keyvan Andres Soori, deutsch-iranischer Automobilrennfahrer 8. März:
- Jonas David, deutscher Fußballspieler 8. März:
- Pjotr Dielen, belgischer Biathlet 8. März:
- 10. März: Ren Mikase, japanische Skispringerin
- 10. März: David Zingerle, italienischer Biathlet
- 12. März: Alessandro Plizzari, italienischer Fußballspieler
- 13. März: Łukasz Poręba, polnischer Fußballspieler
- 14. März: Gregory Kuisch, niederländischer Fußballspieler
- 15. März: Nick Bätzner, deutscher Fußballspieler
- 16. März: Dominik Kother, deutscher Fußballspieler
- 17. März: Malik Batmaz, türkisch-deutscher Fußballspieler
- 19. März: Gisella Bonomi, argentinische Handballspielerin
- 24. März: Muhammed Ali Bedir, türkischer Skispringer
- 24. März: Alexander Steinlechner, österreichischer Fußballspieler († 2024)
- 24. März: Stavroula Tsolakidou, griechische Schachspielerin
- 25. März: Jadon Sancho, englischer Fußballspieler
- 26. März: João Lucas Reis da Silva, brasilianischer Tennisspieler
- 26. März: Emily Schöpf, österreichische Skirennläuferin
- 27. März: Ewan Henderson, schottischer Fußballspieler
- 28. März: Anna Hoffmann, US-amerikanische Skispringerin
- 31. März: Elias Abouchabaka, deutscher Fußballspieler
- 31. März: Jonas Weik, deutscher Fußballspieler
April
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8d/Biniam_Girmay%2C_Grand_Prix_Cycliste_de_Qu%C3%A9bec_2022_%28UCI_WorldTour%29_%28cropped%29.jpg/140px-Biniam_Girmay%2C_Grand_Prix_Cycliste_de_Qu%C3%A9bec_2022_%28UCI_WorldTour%29_%28cropped%29.jpg)
- Ricarda Bauernfeind, deutsche Radrennfahrerin 1. April:
- Anas Bakhat, deutscher Fußballspieler 2. April:
- Biniam Girmay, eritreischer Radrennfahrer 2. April:
- Josip Stanišić, kroatisch-deutscher Fußballspieler 2. April:
- Malte Stefansson, schwedischer Biathlet 4. April:
- Thomas Idel, deutscher Fußballspieler 5. April:
- Martin Marcellusi, italienischer Radrennfahrer 5. April:
- Olivier Deman, belgischer Fußballspieler 6. April:
- Kaito Mizuta, japanischer Fußballspieler 8. April:
- 10. April: David Philipp, deutscher Fußballspieler
- 13. April: Sascha Risch, deutscher Fußballspieler
- 14. April: Enrique Lofolomo, deutsch-kongolesischer Fußballspieler
- 14. April: Gleb Stanislawowitsch Syriza, russischer Radrennfahrer
- 18. April: Sarah Tetzlaff, neuseeländische Sportkletterin
- 20. April: Nils Fröling, schwedisch-US-amerikanischer Fußballspieler
- 21. April: Alex Cochrane, englischer Fußballspieler
- 21. April: Adrian Ililau, palauischer Leichtathlet
- 22. April: Bilal Hussein, schwedischer Fußballspieler
- 23. April: Oscar Lombardot, französischer Biathlet
- 24. April: Filip Bilbija, deutscher Fußballspieler
- 24. April: David Sombé, französischer Leichtathlet
- 25. April: Tarik Abdi, bulgarischer Eishockeyspieler
- 25. April: Pascal Rupprecht, deutscher Dartspieler
- 26. April: Jakob Lemmer, deutscher Fußballspieler
- 27. April: David Beckmann, deutscher Automobilrennfahrer
- 30. April: Corbin Strong, neuseeländischer Radrennfahrer
Mai
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Voborn%C3%ADkov%C3%A1_T._%E2%80%93_Biathlon_2023_Nove_Mesto_4563.jpg/140px-Voborn%C3%ADkov%C3%A1_T._%E2%80%93_Biathlon_2023_Nove_Mesto_4563.jpg)
- Mareike Braun, deutsche Biathletin 1. Mai:
- Florian Flick, deutscher Fußballspieler 1. Mai:
- Agustín Urzi, argentinischer Fußballspieler 4. Mai:
- Ilia Gruev, bulgarisch-deutscher Fußballspieler 6. Mai:
- Tobias Knost, deutsch-kenianischer Fußballspieler 8. Mai:
- Sandro Tonali, italienischer Fußballspieler 8. Mai:
- 10. Mai: Fynn Lakenmacher, deutscher Fußballspieler
- 11. Mai: Yuki Tsunoda, japanischer Automobilrennfahrer
- 12. Mai: Sofyan Chader, französisch-algerischer Fußballspieler
- 12. Mai: Desiree Di Benedetto, italienische Schachspielerin
- 12. Mai: Alina Kornelli, deutsch-österreichische Kitesurferin
- 13. Mai: Mats Øverby, norwegischer Biathlet
- 14. Mai: Ilan Van Wilder, belgischer Radrennfahrer
- 15. Mai: Dajana Jastremska, ukrainische Tennisspielerin
- 16. Mai: Tim Georgi, deutscher Motorradrennfahrer
- 17. Mai: George Colțea, rumänischer Biathlet
- 17. Mai: Kim Gubser, Schweizer Freestyle-Skier
- 17. Mai: Matěj Kovář, tschechischer Fußballspieler
- 19. Mai: Arthur Lyska, deutscher Fußballtorhüter
- 20. Mai: Tim Latteier, deutscher Fußballspieler
- 21. Mai: Léonice Huet, französische Badmintonspielerin
- 23. Mai: Felipe Drugovich, brasilianischer Automobilrennfahrer
- 24. Mai: Maileen Nuudi, estnische Tennisspielerin
- 25. Mai: Berke Özer, türkischer Fußballspieler
- 26. Mai: Hannah Neise, deutsche Skeletonpilotin
- 30. Mai: Giovanni Haag, französischer Fußballspieler
- 30. Mai: Vetle Paulsen, norwegischer Biathlet
- 31. Mai: Fjodor Gorst, russischer Poolbillardspieler
- 31. Mai: Tereza Voborníková, tschechische Biathletin
Juni
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/2023-07-03_Fussball%2C_Frauen%2C_Deutsche_Nationalmannschaft%2C_Media_Day_1DX_6631_by_Stepro-2.jpg/140px-2023-07-03_Fussball%2C_Frauen%2C_Deutsche_Nationalmannschaft%2C_Media_Day_1DX_6631_by_Stepro-2.jpg)
- Ludovit Reis, niederländisch-slowakischer Fußballspieler 1. Juni:
- Julien Carraggi, belgischer Badmintonspieler 2. Juni:
- László Tóth, ungarischer Automobilrennfahrer 2. Juni:
- Pierre Kalulu, französischer Fußballspieler 5. Juni:
- Alina Bantle, deutsche Fußballspielerin 6. Juni:
- 12. Juni: Luis Lehnert, deutscher Nordischer Kombinierer
- 15. Juni: Lukas Tulovic, deutscher Motorradrennfahrer
- 15. Juni: Victor Steeman, niederländischer Motorradrennfahrer († 2022)
- 15. Juni: Daisuke Yokota, japanischer Fußballspieler
- 18. Juni: Hans Nicolussi, italienischer Fußballspieler
- 19. Juni: Sydney Lohmann, deutsche Fußballspielerin
- 19. Juni: Leon Schneider, deutscher Fußballspieler
- 21. Juni: Lisa Antl, deutsche Handballspielerin
- 21. Juni: Dante Polvara, US-amerikanischer Fußballspieler
- 22. Juni: Åsne Skrede, norwegische Biathletin
- 24. Juni: Nehuén Pérez, argentinischer Fußballspieler
- 26. Juni: Alessia Crippa, italienische Skeletonpilotin
- 26. Juni: Wessel Nijman, niederländischer Dartspieler
- 27. Juni: Alina Piltschuk, weißrussische Biathletin
- 29. Juni: Lina Alsmeier, deutsche Volleyballspielerin
- 29. Juni: Stefano Russo, deutscher Fußballspieler
- 30. Juni: Calan Williams, australischer Automobilrennfahrer
Juli
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Vinicius_Jr_2018_%28cropped%29.jpg/140px-Vinicius_Jr_2018_%28cropped%29.jpg)
- Luca Moroni Jr., italienischer Schachgroßmeister 1. Juli:
- Osaze Urhoghide, englischer Fußballspieler 4. Juli:
- Filimon Gerezgiher, eritreisch-deutscher Fußballspieler 4. Juli:
- Jack MacKenzie, schottischer Fußballspieler 4. Juli:
- Nattapol Hothong, thailändischer Fußballspieler 5. Juli:
- Samuel Loric, französischer Fußballspieler 5. Juli:
- Paula Rakijašić, kroatische Leichtathletin 6. Juli:
- Kevin Sessa, deutsch-argentinischer Fußballspieler 6. Juli:
- 10. Juli: Umut Akkoyun, türkischer Tennisspieler
- 12. Juli: Iver Hexeberg, norwegischer Telemarker
- 12. Juli: Darya Rajaee, US-amerikanische Fußballspielerin
- 12. Juli: Vinícius Júnior, brasilianischer Fußballspieler
- 13. Juli: Franziska Koch, deutsche Radrennfahrerin
- 15. Juli: Paulinho, brasilianischer Fußballspieler
- 17. Juli: Roven Vogel, deutscher Schachspieler
- 18. Juli: Angelina Melnikowa, russische Kunstturnerin
- 19. Juli: David Čolina, kroatischer Fußballspieler
- 19. Juli: Lukas Frenkert, deutscher Fußballspieler
- 20. Juli: Andreas Müller, deutscher Fußballspieler
- 20. Juli: Jessic Ngankam, deutsch-kamerunischer Fußballspieler
- 20. Juli: Lucky Ogbevoen, österreichischer American-Football-Spieler
- 21. Juli: Erling Haaland, norwegischer Fußballspieler
- 21. Juli: Jens Lurås Oftebro, norwegischer Nordischer Kombinierer
- 22. Juli: Niclas Anspach, deutscher Fußballspieler
- 23. Juli: Enzo Leopold, deutscher Fußballspieler
- 26. Juli: Madison Hoffman, australische Skirennläuferin
- 26. Juli: Lataisi Mwea, kiribatischer Leichtathlet
- 28. Juli: Emile Smith Rowe, englischer Fußballspieler
- 29. Juli: Marcus Armstrong, neuseeländischer Automobilrennfahrer
- 29. Juli: Jack Sanborn, US-amerikanischer American-Football-Spieler
August
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/Ethan_Vernon_%28GBR%29.png/140px-Ethan_Vernon_%28GBR%29.png)
- Frederic Baum, deutscher Fußballspieler 1. August:
- Harith Kanadi, singapurischer Fußballspieler 1. August:
- Tony Arbolino, italienischer Motorradrennfahrer 3. August:
- Marco Ehmann, rumänisch-deutscher Fußballspieler 3. August:
- David Jurásek, tschechischer Fußballspieler 7. August:
- Lucie-Marie Kretzschmar, deutsche Handballspielerin 7. August:
- Félix Auger-Aliassime, kanadischer Tennisspieler 8. August:
- David Huddleston, bulgarischer Turner 9. August:
- Lion Schuster, österreichischer Fußballspieler 9. August:
- 10. August: Jüri Vips, estnischer Automobilrennfahrer
- 11. August: Florian Kleinhansl, deutscher Fußballspieler
- 12. August: Niamh Fisher-Black, neuseeländische Radrennfahrerin
- 15. August: Franklyn Aunitz, deutscher Basketballspieler
- 15. August: Laurens Devos, belgischer Para-Tischtennisspieler
- 16. August: Hilma Lövblom, schwedische Skirennläuferin
- 17. August: César Beauvais, belgisch-französischer Biathlet
- 17. August: Hrvoje Smolčić, kroatischer Fußballspieler
- 18. August: Aurora Berton, italienische Leichtathletin
- 20. August: Logan Ullrich, neuseeländischer Ruderer
- 24. August: Lisann Kaut, deutsche Fußballspielerin
- 24. August: Lewis Miller, australischer Fußballspieler
- 24. August: Ben Paton, kanadischer Fußballspieler
- 24. August: Samuel Tanner, neuseeländischer Leichtathlet
- 26. August: Filippo Baroncini, italienischer Radrennfahrer
- 26. August: Ethan Vernon, britischer Radrennfahrer
- 31. August: Angel Gomes, englisch-portugiesischer Fußballspieler
September
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f8/Peiffer_B._%E2%80%93_Biathlon_2023_Nove_Mesto_8223.jpg/140px-Peiffer_B._%E2%80%93_Biathlon_2023_Nove_Mesto_8223.jpg)
- Jonas Kersken, deutscher Fußballspieler 1. September:
- Bryan Teixeira, kapverdisch-französischer Fußballspieler 1. September:
- Lisa Grill, österreichische Skirennläuferin 2. September:
- Sergio Gómez, spanischer Fußballspieler 4. September:
- Jayden Richardson, englischer Fußballspieler 4. September:
- Benjamin Ritchie, US-amerikanischer Skirennläufer 5. September:
- Camille Bened, französische Biathletin 6. September:
- Eleni Mtsentlitze, griechische Tennisspielerin 7. September:
- Hakan Salt, türkischer Eishockeyspieler 8. September:
- Rabbi Matondo, walisischer Fußballspieler 9. September:
- Linus Rosenlöcher, deutscher Fußballspieler 9. September:
- 11. September: Ben Healy, irischer Radrennfahrer
- 13. September: Fabian Greilinger, deutscher Fußballspieler
- 14. September: Gianna Rackow, deutsche Fußballspielerin
- 16. September: Ebrima Buaro, gambischer Schwimmer
- 17. September: Aljaž Casar, slowenischer Fußballspieler
- 18. September: Marius Mayrhofer, deutscher Radrennfahrer
- 20. September: Mathias Jørgensen, dänischer Fußballspieler
- 24. September: Alexandro Bernabei, argentinischer Fußballspieler
- 24. September: Wladislaw Kirejew, kasachischer Biathlet
- 25. September: Bartłomiej Wdowik, polnischer Fußballspieler
- 26. September: Mattias Skjelmose Jensen, dänischer Radrennfahrer
- 27. September: Max Burkhart, deutscher Skirennläufer († 2017)
- 29. September: Amy Baserga, Schweizer Biathletin
- 29. September: Benita Peiffer, kanadische Biathletin
- 30. September: Beatrice Trabucchi, italienische Biathletin
Oktober
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/2019-07-31_Fu%C3%9Fball%2C_Flyeralarm_Frauen-Bundesliga%2C_Mannschaftsfotos_FF_USV_Jena_1DX_5475_by_Stepro.jpg/140px-2019-07-31_Fu%C3%9Fball%2C_Flyeralarm_Frauen-Bundesliga%2C_Mannschaftsfotos_FF_USV_Jena_1DX_5475_by_Stepro.jpg)
- Jonathan Milan, italienischer Radrennfahrer 1. Oktober:
- Shaane Fulton, neuseeländische Bahnradsportlerin 3. Oktober:
- Jaume Masiá, spanischer Motorradrennfahrer 4. Oktober:
- Ayumu Sasaki, japanischer Motorradrennfahrer 4. Oktober:
- 10. Oktober: Felix Nmecha, deutsch-englischer Fußballspieler
- 10. Oktober: Jana Scheib, deutsche Handballspielerin
- 12. Oktober: Maksim Fomin, litauischer Biathlet
- 12. Oktober: Roberto Massimo, deutscher Fußballspieler
- 14. Oktober: Arthur Leclerc, monegassischer Automobilrennfahrer
- 15. Oktober: Maren Tellenbröker, deutsche Fußballspielerin
- 18. Oktober: Muhamadasman Satoh, thailändischer Fußballspieler
- 23. Oktober: Rayan Philippe, französischer Fußballspieler
- 24. Oktober: Michelle Gulyás, ungarische Pentathletin
- 25. Oktober: Dominik Szoboszlai, ungarischer Fußballspieler
- 25. Oktober: Mehmet Kaan Türkmen, türkischer Fußballspieler
- 30. Oktober: Jeffery Xiong, US-amerikanischer Schachgroßmeister
November
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Elena_Wassen_bei_der_Olympia-Einkleidung_Hannover_2016_%28Martin_Rulsch%29_02.jpg/140px-Elena_Wassen_bei_der_Olympia-Einkleidung_Hannover_2016_%28Martin_Rulsch%29_02.jpg)
- Mikhael Akatsuka, japanischer Fußballspieler 1. November:
- Shinta Appelkamp, deutsch-japanischer Fußballspieler 1. November:
- Luca Bazzoli, deutsch-italienischer Fußballspieler 1. November:
- Tim Kips, luxemburgischer Fußballtorhüter 1. November:
- Lukas Petkov, bulgarisch-deutscher Fußballspieler 1. November:
- Elena Wassen, deutsche Wasserspringerin 1. November:
- Alphonso Davies, kanadisch-liberianischer Fußballspieler 2. November:
- Killian Corredor, französischer Fußballspieler 4. November:
- Moritz Seiffert, deutscher Fußballspieler 4. November:
- Bastian Korreck, deutscher Volleyballspieler 6. November:
- Callum Hudson-Odoi, englisch-ghanaischer Fußballspieler 7. November:
- Fabiano Parisi, italienischer Fußballspieler 9. November:
- 10. November: Rasmus Carstensen, dänischer Fußballspieler
- 10. November: Max Kulke, deutscher Fußballspieler
- 13. November: Jon Sallinen, finnischer Freestyle-Skier
- 20. November: Austin Samuels, englischer Fußballspieler
- 21. November: Junior Dina Ebimbe, französisch-kamerunischer Fußballspieler
- 21. November: Matt O’Riley, englisch-dänischer Fußballspieler
- 21. November: Dārta Zunte, lettische Skeletonfahrerin
- 24. November: Daniel Kalajdžić, österreichischer Fußballspieler
- 26. November: Dorottya Gajdos, ungarische Handballspielerin
- 26. November: Anna Alexandrowna Kostylewa, russische Billardspielerin
- 27. November: Justin Heekeren, deutscher Fußballtorhüter
- 27. November: Ogechika Heil, deutscher Fußballspieler
- 28. November: Luca Philipp, deutscher Fußballtorhüter
- 29. November: Yann Aurel Bisseck, deutsch-kamerunischer Fußballspieler
Dezember
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Let_me_introduce_my_simulator_%28Floersch_on_YouTube%29_02_%28cropped%29.jpg/140px-Let_me_introduce_my_simulator_%28Floersch_on_YouTube%29_02_%28cropped%29.jpg)
- Sophia Flörsch, deutsche Automobilrennfahrerin 1. Dezember:
- Greta Martinelli, italienische Ruderin 3. Dezember:
- Irina Borissowa, russische Badmintonspielerin 5. Dezember:
- Chafik Gourichy, französischer Fußballspieler 5. Dezember:
- Nicolás Varrone, argentinischer Autorennfahrer 6. Dezember:
- Otto Invenius, finnischer Biathlet 9. Dezember:
- 10. Dezember: Rasim Bulić, deutscher Fußballspieler
- 10. Dezember: Levent Mercan, deutscher Fußballspieler
- 11. Dezember: Florent Hoti, kosovarisch-englischer Fußballspieler
- 11. Dezember: Simon Pytlick, dänischer Handballspieler
- 11. Dezember: Josha Vagnoman, deutscher Fußballspieler
- 12. Dezember: Imogen Ayris, neuseeländische Leichtathletin
- 13. Dezember: Simona Waltert, Schweizer Tennisspielerin
- 14. Dezember: Daryna Sirantschuk, ukrainische Poolbillardspielerin
- 15. Dezember: Facundo Díaz Acosta, argentinischer Tennisspieler
- 16. Dezember: Richard Verschoor, niederländischer Automobilrennfahrer
- 22. Dezember: Charlie Dean, englische Cricketspielerin
- 22. Dezember: Thea Sofie Kleven, norwegische Skispringerin († 2018)
- 22. Dezember: Sōichirō Kōzuki, japanischer Fußballspieler
- 22. Dezember: Kinga Rajda, polnische Skispringerin
- 23. Dezember: Clément Novalak, französisch-schweizerischer Automobilrennfahrer
- 24. Dezember: Maria Ludovica Costa, italienische Ruderin
- 24. Dezember: Paulina Golla, deutsche Handballspielerin
- 24. Dezember: Niclas Nadj, deutscher Fußballspieler
- 24. Dezember: Lucas Plapp, australischer Radrennfahrer
- 24. Dezember: Rusty-Jake Rodriguez, österreichischer Dartspieler
- 26. Dezember: Samuel Sevian, US-amerikanischer Schachgroßmeister
- 28. Dezember: Nicolò Cambiaghi, italienischer Fußballspieler
- 28. Dezember: Emilly Kapitza, deutsche Basketballspielerin
- 29. Dezember: Carolyn Ansari, US-amerikanische Tennisspielerin
- 29. Dezember: Sander Vossan Eriksen, norwegischer Skispringer
- 30. Dezember: Jan Voneš, tschechischer Radsportler
- 31. Dezember: Logan Sargeant, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
Gestorben
Erstes Quartal
- Gerda Paumgarten, österreichische Skirennläuferin (* 1907) 1. Januar:
- Steffen Mauersberger, deutscher Endurosportler (* 1953) 3. Januar:
- Tom Fears, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1922) 4. Januar:
- Karl Adamek, österreichischer Fußballspieler und -trainer (* 1910) 8. Januar:
- Henry Eriksson, schwedischer Leichtathlet und Olympiasieger (* 1920) 8. Januar:
- Fritz Thiedemann, deutscher Springreiter (* 1918) 8. Januar:
- 17. Januar: Carl Forberg, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1911)
- 26. Januar: Donald Budge, US-amerikanischer Tennisspieler (* 1915)
- 27. Januar: Mae Faggs, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin (* 1932)
- 27. Januar: Jerzy Potz, polnischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1953)
- 29. Januar: Heinz Flotho, deutscher Fußballspieler (* 1915)
- Jean-François Malle, französischer Autorennfahrer (* 1964) 1. Februar:
- George Koltanowski, belgisch-US-amerikanischer Schachspieler (* 1903) 5. Februar:
- Phil Walters, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1916) 6. Februar:
- Elvira Osirnig, Schweizer Skirennläuferin (* 1908) 7. Februar:
- Sid Abel, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1918) 8. Februar:
- 12. Februar: Tom Landry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1924)
- Sandra Schmirler, kanadische Curlerin und Olympiasiegerin (* 1963) 2. März:
- Daniel Abraham Yanofsky, kanadischer Schachspieler (* 1925) 5. März:
- 22. März: Carlo Parola, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1921)
- 26. März: Len Younce, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1917)
- 31. März: Pierre Chancel, französischer Automobilrennfahrer (* 1920)
Zweites Quartal
- Paulo Moacyr Barbosa Nascimento, brasilianischer Fußballspieler (* 1921) 7. April:
- Harry Williamson, US-amerikanischer Mittelstreckenläufer (* 1913) 8. April:
- 13. April: Aivars Gipslis, lettischer Schachspieler (* 1937)
- 26. April: Joseph Bourdon, französischer Automobilrennfahrer (* 1932)
- Gino Bartali, italienischer Radrennfahrer (* 1914) 5. Mai:
- 10. Mai: Hans Lodermeier, deutscher Motorradrennfahrer (* 1913)
- 27. Mai: Maurice Richard, kanadischer Eishockeyspieler (* 1921)
- Håkan Lidman, schwedischer Hürdenläufer (* 1915) 6. Juni:
- 20. Juni: Max Danz, deutscher Sportfunktionär (* 1908)
- 22. Juni: Günther Sabetzki, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, IIHF-Präsident (* 1915)
- 27. Juni: Gerhard Pfeiffer, deutscher Schachspieler (* 1923)
- 29. Juni: Rodney Nuckey, britischer Automobilrennfahrer (* 1929)
- 29. Juni: Arnie Weinmeister, kanadischer American-Football-Spieler (* 1923)
Drittes Quartal
- Joey Dunlop, Motorradrennfahrer (* 1952) 2. Juli:
- Donald Blessing, US-amerikanischer Steuermann im Rudern (* 1905) 4. Juli:
- Dorino Serafini, italienischer Formel-1-Rennfahrer (* 1909) 5. Juli:
- 24. Juli: Anatoli Wassiljewitsch Firsow, russischer Eishockeyspieler (* 1941)
- 24. Juli: Pierre Hardy, französischer Sportschütze (* 1907)
- 25. Juli: Rudi Faßnacht, deutscher Fußballtrainer (* 1934)
- 26. Juli: Günther Hennerici, deutscher Unternehmer und Motorsport-Teamchef (* 1924)
- 30. Juli: Hermann Gablenz, deutscher Motorradrennfahrer (* 1913)
- 12. August: William Bradley, britischer Automobilrennfahrer (* 1931)
- 20. August: Henry Austin, englischer Tennisspieler (* 1906)
- 20. August: Siegfried Wünsche, deutscher Motorradrennfahrer (* 1916)
- 21. August: Bubi Scholz, deutscher Boxer (* 1930)
- 24. August: Andy Hug, Schweizer Kampfsportler und mehrfacher Europa- und Weltmeister im Kickboxen (* 1964)
- 27. August: Edmund Karp, estnischer Fußball-, Basketball- und Volleyballspieler (* 1913)
- 30. August: Addi Furler, deutscher Sportjournalist (* 1933)
- 31. August: Joan Hartigan Bathurst, australische Tennisspielerin (* 1912)
- George Musso, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1910) 5. September:
- 19. September: Karl Robatsch, österreichischer Schachspieler und Botaniker (* 1929)
Viertes Quartal
- Cătălin Hâldan, rumänischer Fußballspieler (* 1976) 5. Oktober:
- 17. Oktober: Leo Nomellini, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1924)
- 19. Oktober: Gustav Kilian, deutscher Radrennfahrer (* 1907)
- George Armstrong, englischer Fußballspieler und -trainer (* 1944) 1. November:
- Sherwood Johnston, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1927) 9. November:
- 15. November: Rinaldo Martino, argentinisch-italienischer Fußballspieler (* 1921)
- 15. November: Piero Pasinati, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1910)
- 17. November: Aleksandar Zorić, jugoslawischer Radrennfahrer (* 1925)
- 21. November: Emil Zátopek, tschechischer Leichtathlet (* 1922)
- 29. November: Lou Groza, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1924)
- Kurt Schmid, Schweizer Ruderer (* 1932) 2. Dezember:
- Werner Vick, deutscher Handballspieler und -trainer (* 1920) 6. Dezember:
- 10. Dezember: José Pinto de Carvalho Santos Águas, portugiesischer Fußballspieler (* 1930)
- 15. Dezember: Jacques Goddet, französischer Sport-Journalist (* 1905)
- 17. Dezember: Heinrich Bednar, österreichischer Tischtennisspieler (* 1922)
Genaues Datum unbekannt
- Helmut Kienert, deutscher Gewichtheber (* 1927)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Sportjahr 2000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien