Svenljunga (Gemeinde)
Gemeinde Svenljunga | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Västra Götalands län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Västergötland | ||||
Hauptort: | Svenljunga | ||||
SCB-Code: | 1465 | ||||
Einwohner: | 10.759 (31. Dezember 2023)[1] | ||||
Fläche: | 987,1 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 10,9 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.svenljunga.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Koordinaten: 57° 30′ N, 13° 7′ O Svenljunga ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Svenljunga.
Geschichte
Vor der Zusammenlegung von Älvsborgs län, Skaraborgs län und Göteborgs och Bohus län zu Västra Götalands län gehörte Svenljunga zur Provinz Älvsborg.
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Nils Rosén von Rosenstein (1706–1773), Hofarzt, Professor der Medizin, Botanik und Anatomie sowie Rektor der Universität Uppsala
- Pontus Leander (1872–1935), Orientalist
- Tommy Prim (* 1955), Radrennfahrer
Orte
Diese Orte sind Ortschaften (tätorter):
- Hillared
- Holsjunga
- Mjöbäck
- Östra Frölunda
- Överlida
- Sexdrega
- Svenljunga
-
Wappen der Gemeinde Svenljunga in Svenljunga
Weblinks
Commons: Gemeinde Svenljunga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2023 och befolkningsförändringar 2023 beim Statistiska centralbyrån
- ↑ Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)