Thomastown
Thomastown Baile Mhic Andáin Thomastown | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 52° 31′ 34″ N, 7° 8′ 19″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Leinster | |
Grafschaft | Kilkenny | |
ISO 3166-2 | IE-KK | |
Fläche | 1,9 km² | |
Einwohner | 2305 (2012[1]) | |
Dichte | 1.211,9 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | +353 (0)56 | |
![]() Thomastown (2007)
|
Thomastown (irisch Baile Mhic Andáin) ist eine Landstadt im County Kilkenny im Südosten der Republik Irland.
Allgemeines
Thomastown wurde im 13. Jahrhundert am River Nore gegründet und ist mit 2305 Einwohnern gemäß Volkszählung 2022 einer der größten Orte im County Kilkenny; seit 2002 hat sich die Einwohnerzahl von Thomastown um mehr als 50 % erhöht.[1] Bis in die frühen 1960er-Jahre war der Haupterwerbszweig die Mühlenindustrie.
Der Ort liegt 17 Kilometer südlich von Kilkenny Town auf der Nationalstraße N9 von Dublin nach Waterford[2] und ist an die InterCity-Strecke Dublin–Kilkenny–Waterford der Iarnród Éireann angeschlossen.
-
Der River Nore in Thomastown (2007)
-
N9 durch Thomastown (2008)
-
Jerpoint Abbey (1997)
-
Grennan Castle (2017)
Sehenswürdigkeiten
- An der Kirche steht ein Oghamstein.
- 1,5 km südwestlich der Stadt befindet sich mit der Jerpoint Abbey ein im 12. Jahrhundert gegründetes ehemaliges Zisterzienserkloster.
- Ebenfalls in der Nähe von Thomastown, an einer Kirchenruine in Kilfane, findet sich mit dem Cantwell Fada ein gut erhaltenes mittelalterliches Hochrelief.
Persönlichkeiten
- William Hennessy (1839–1917), britischer Landschaftsmaler
Weblinks
Commons: Thomastown – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Thomastown auf citypopulation.de. Abgerufen am 20. Dezember 2022
- ↑ Karte von Irland (stark vergrößerbar) ( des vom 4. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.