U23-Europameisterschaften im Rudern 2017
Die U23-Europameisterschaften im Rudern 2017 fanden am 2. und 3. September 2017 in Polen in Kruszwica statt. Die Wettbewerbe wurden auf der Regattastrecke Kruszwica ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 21 Wettbewerbe ausgetragen, davon 12 Wettbewerbe für Männer und 9 Wettbewerbe für Frauen.
Teilnahmeberechtigt war jeweils eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus den 46 europäischen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes (FISA). Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Der Deutsche Ruderverband besetzte 15 Bootsklassen mit 45 Athletinnen und Athleten. Das Ziel war es dabei überwiegend Sportler aus dem U21 Bereich einzusetzen, die so internationale Rennerfahrung sammeln sollten.[1]
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[2] | ![]() Boris Yotov |
7:28,74 | ![]() Oliver Zeidler |
7:29,29 | ![]() Marian-Florian Enache |
7:30,89 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[3] | ![]() Jan Cincibuch |
7:44,38 | ![]() Jakob Zwölfer |
7:46,64 | ![]() Aleš Jalen |
7:48,58 |
Doppelzweier (BM2x)[4] | ![]() Ioannis Kalandaridis Christos Stergiakas |
6:47,96 | ![]() Igor Đjerić Aleksandar Beđik |
6:49,99 | ![]() Nik Krebs Miha Aljančič |
6:55,39 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[5] | ![]() Christian Hagemann Alexander Modest |
6:48,68 | ![]() Adam Štiffel Peter Zelinka |
6:55,70 | ![]() Sergey Cherepkov Rustam Khaibullin |
6:57,38 |
Doppelvierer (BM4x)[6] | ![]() Jakub Dominiczak Dawid Pieniak Marcin Sobieraj Mateusz Świętek |
6:09,27 | ![]() Kiryl Tsikhanovich Artsem Laputsin Jauhen Salaty Uladzimir Kulik |
6:12,57 | ![]() Kornél Kovács Dániel Danó Kristóf Ács Maté Bácskai |
6:12,73 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[7] | ![]() Sebastian Kabas Alexander Maderner Johannes Hafergut Philipp Kellner |
6:30,52 | ![]() Kermo Randmae Joonatan Kama Karl August Ruusalepp Ander Koppel |
6:37,09 | ![]() Laszlo Koryszczuk Timo Lammersdorf Jannik Menke Collin Götze |
6:37,78 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[8] | ![]() Mihăiță Țigănescu Cosmin Pascari |
7:01,44 | ![]() Maximilian Kohlmayr Florian Walk |
7:09,39 | ![]() Rangel Katsarski Stanimir Haladzhov |
7:16,83 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[9] | ![]() Mert Kaan Kartal Fatih Ünsal |
7:26,67 | ![]() Bence Szabó Ákos Privaczki-Juhász |
7:30,99 | ![]() Paul Hotz Janis Seidenfaden |
7:32,01 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[10] | ![]() Mugurel Semciuc Alexandru Chioseaua Andrei-Alexandru Tănasă Sergiu-Vasile Bejan |
6:20,21 | ![]() Bieliauskas Giedrius Povilas Stankūnas Mantas Juškevičius Saulius Ilonis |
6:24,97 | ![]() Patrik Lončarić Anton Lončarić Ivan-Ante Grgić Fabio Ipsa |
6:29,33 |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BLM4-)[11] | ![]() Simon Berkemeyer Tobias Ressemann Julius Wagner Henning Sproßmann |
6:34,93 | ![]() Dmytro Halian Roman Kyrylovskyi Volodymyr Dziubynskyi Artem Pshenychnyi |
6:40,25 | ![]() Lukas Kreitmeier Vinzent Wiener Julian Kiralyhidi Umberto Bertagnoli |
6:45,96 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[12] | ![]() Florin-Sorin Lehaci Bogdan-Sabin Băițoc Ștefan Berariu Ciprian Huc Adrian Munteanu (Stm.) |
6:42,06 | ![]() Artem Derkach Oleh Kravchenko Stanislav Kozodoi Oleksii Tymoshenko Oleksandr Konovaliuk (Stm.) |
6:52,92 | ![]() Márton Szabó Gergely Bedők Almos Sonfeld Gergő Ocsenász Dániel Csorba (Stm.) |
7:09,05 |
Achter (BM8+)[13] | ![]() Cristian Ivascu George Cătrună Constantin Radu Constantin Adam Alexandru Matincă Alexandru-Cosmin Macovei Gheorghe-Robert Dedu Ciprian Tudosă Adrian Munteanu (Stm.) |
5:56,06 | ![]() Thomas Strudwick Graham Ord George Stewart Oliver Wilkes Alexander Haynes Samuel Nunn William Stewart Rufus Biggs Ian Middleton (Stm.) |
5:58,97 | ![]() Alexis Guérinot Nicolas Gilbert Hugo Quémener Quentin Stender Guillaume Turlan Thibaud Turlan Paul Goetghebeur Louis Droissart Thibaut Hacot (Stm.) |
5:59,28 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[14] | ![]() Pascale Walker |
8:17,74 | ![]() Dessislawa Georgiewa |
8:30,76 | ![]() Ekaterina Pitirimova |
8:32,00 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[15] | ![]() Maia Lund |
8:41,40 | ![]() Lara Eichenberger |
8:44,93 | ![]() Lovisa Wallin |
8:47,81 |
Doppelzweier (BW2x)[16] | ![]() Tazzjana Klimowitsch Krystina Staraselets |
7:34,72 | ![]() Maria Kyridou Dimitra-Sofia Tsamopoulou |
7:39,22 | ![]() Debora Hofer Fabienne Schweizer |
7:41,77 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[17] | ![]() Ionela-Livia Lehaci Gianina-Elena Beleagă |
7:43,84 | ![]() Janika Kölblin Stefanie Weigt |
7:54,98 | ![]() Louisa Altenhuber Laura Arndorfer |
7:59,14 |
Doppelvierer (BW4x)[18] | ![]() Georgiana Vasile Nicoleta-Ancuța Bodnar Elena Logofătu Nicoleta Pașcanu |
6:54,16 | ![]() Joanna Sliwinska Katarzyna Boruch Monika Sobieszek Agnieszka Robaszkiewicz |
7:04,28 | ![]() Sina Schäfer Lara Richter Marie-Christine Gerhardt Eva-Lotta Nebelsieck |
7:11,80 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[19] | ![]() Marie-Louise Petersen Ida Langkjær Nanna Bo Christensen Marie Moerch-Pedersen |
7:22,41 | ![]() Sina Schäfer Lara Richter Marie-Christine Gerhardt Eva-Lotta Nebelsieck |
7:23,95 | nur zwei Boote am Start | |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[20] | ![]() Mădălina Hegheș Iuliana Buhus |
7:57,10 | ![]() Ekaterina Kozlenko Olga Nesterenko |
8:04,87 | ![]() Eszter Kremer Dora Polivka |
8:08,25 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[21] | ![]() Cristina-Georgiana Popescu Alina Ligia Pop Beatrice-Madalina Parfenie Roxana Parascanu |
7:14,25 | ![]() Ivana Jurković Josipa Jurković Bruna Milinović Izabela Krakić |
7:23,86 | ![]() Trine Dahl Pedersen Emma Sophie Hammer Marta Kempf Frida Sanggaard Nielsen |
7:25,89 |
Achter (BW8+)[22] | ![]() Kira Yuvchenko Jelisaweta Kornijenko Jekaterina Sewostjanowa Maria Kubyshkina Olga Saruba Anna Karpowa Anna Aksenova Valentina Plaksina Jelisaweta Krylowa (Stf.) |
6:45,58 | ![]() Andrea-Ioana Budeanu Simona Geanina Radiș Maria-Magdalena Rusu Amalia Bereş Madalina-Gabriela Casu Vasilica-Alexandra Rusu Adriana Ailincăi Maria Tivodariu Victoria-Stefania Petreanu (Stf.) |
6:46,44 | ![]() Grace Macdonald Isobel Powell Lauren Irwin Chloe Brew Fiona Bell Oonagh Cousins Margaret Saunders Sophia Heath Aisling Humphries-Griffiths (Stf.) |
6:49,16 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
8 | 1 | 1 | 10 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
3 | ![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
4 | ![]() |
1 | 2 | 2 | 5 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 2 | 4 |
6 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
![]() |
1 | 1 | 1 | 3 | |
8 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
11 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
14 | ![]() |
2 | 2 | ||
15 | ![]() |
1 | 3 | 4 | |
16 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
18 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
22 | ![]() |
2 | 2 | ||
23 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 21 | 21 | 20 | 62 |
Weblinks
- Zeitnehmerseite der Veranstaltung
- Website des Weltruderverbandes
Einzelnachweise
- ↑ 45 Athleten reisen zur U23-EM nach Kruszwica | rudern.de. 2. September 2017, abgerufen am 1. Juni 2023.
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Einer der Männer (BM1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Einer der Männer (BLM1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Doppelzweier der Männer (BM2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer (BLM2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Doppelvierer der Männer (BM4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer (BLM4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Zweier ohne Steuermann (BM2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BLM4-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Vierer mit Steuermann (BM4+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Achter der Männer (BM8+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Einer der Frauen (BW1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Einer der Frauen (BLW1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Doppelzweier der Frauen (BW2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen (BLW2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Doppelvierer der Frauen (BW4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Leichtgewichts-Doppelvierer der Frauen (BLW4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Zweier ohne Steuerfrau (BW2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Vierer ohne Steuerfrau (BW4-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Europameisterschaften im Rudern 2017: Achter der Frauen (BW8+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 3. September 2017, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).