Im Herreneinzel besiegte der Amerikaner Andre Agassi den Deutschen Michael Stich. Es war sein erster Triumph bei den US Open und sein zweiter von insgesamt acht Grand Slam Titeln.
Bei den Damen bezwang die Spanierin Arantxa Sánchez Vicario die Titelverteidigerin Steffi Graf. Es war ihr dritter von insgesamt vier Grand Slam Titeln im Einzel. Zudem ist sie mit diesem Erfolg die erste und bisher einzige Spanierin, die dieses Turnier im Einzel-Wettbewerb gewinnen konnte. Außerdem konnte sie ihren Titel in der Doppelkonkurrenz der Damen zusammen mit Jana Novotná erfolgreich verteidigen.
Hopman Cup |
Adelaide |
Oʻahu |
Doha |
Sydney Outdoor |
Auckland |
Jakarta |
Australian Open (Einzel | Doppel) |
Marseille |
Dubai |
San José |
Mailand |
Memphis |
Philadelphia |
Stuttgart Outdoor |
Rotterdam |
Scottsdale |
Mexiko-Stadt |
Indian Wells Masters |
Kopenhagen |
Miami Masters |
Saragosssa |
Casablanca |
Oeiras |
Sun City |
Osaka |
Tokio Outdoor |
Barcelona |
Hong Kong |
Birmingham |
Nizza |
Seoul |
Monte Carlo Masters |
Atlanta |
München |
Madrid |
Hamburg |
Pinehurst |
Rom Masters |
Coral Springs |
World Team Cup |
Bologna |
French Open (Einzel | Doppel) |
Queen’s Club |
’s-Hertogenbosch |
Florenz |
Manchester |
St. Pölten |
Halle |
Wimbledon (Einzel | Doppel) |
Gstaad |
Båstad |
Newport |
Stuttgart Indoor |
Washington D.C. |
Toronto Masters |
Hilversum |
Kitzbühel |
Los Angeles |
Prag |
Cincinnati Masters |
San Marino |
Indianapolis |
New Haven |
Long Island |
Schenectady |
Umag |
US Open (Einzel | Doppel) |
Bordeaux |
Bukarest |
Bogotá |
Basel |
Palermo |
Kuala Lumpur |
Toulouse |
Athen |
Sydney Indoor |
Tokio Indoor |
Tel Aviv |
Ostrava |
Lyon |
Wien |
Peking |
Stockholm Masters |
Santiago de Chile |
Paris Masters |
Montevideo |
Buenos Aires |
Antwerpen |
Moskau |
Tennis Masters Cup |
Grand Slam Cup