USD Coin

USD Coin
Symbol USDC
Erscheinungsjahr 2018
Entwickler Circle
Website www.circle.com

USD Coin (USDC) ist ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin. Die Kryptowährung wird von dem digitalen Zahlungsunternehmen Circle ausgegeben. Im November 2024 waren 36,7 Milliarden US-Dollar in USD Coin im Umlauf[1], womit USDC hinter Tether der zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung war.

Geschichte

Circle kündigte USDC am 15. Mai 2018 an. Für die Einführung hatte Circle davor 110 Millionen US-Dollar an Wagniskapital bei Investoren eingenommen.[2] USDC wurde im September desselben Jahres von Centre, einem Konsortium, das durch ein Joint Venture zwischen Circle und der Kryptobörse Coinbase gebildet wurde, eingeführt.[3]

Am 29. März 2021 kündigte Visa seine Unterstützung für USDC an, wodurch die Kryptowährung für Verkaufstransaktionen innerhalb seines Zahlungsnetzwerks verwendet werden kann.[4]

Am 11. März 2023 verlor der Stablecoin vorübergehend seine Bindung an den US-Dollar, nachdem Circle bekannt gegeben hatte, dass 3,3 Mrd. Dollar, d. h. etwa 8 % der Reserven, durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank am Vortag gefährdet waren.[5] Vier Tage später erhielt USDC die Dollarbindung zurück.[6]

Im August 2023 lösten Circle und Coinbase das Centre Consortium auf, das seit 2018 für die Verwaltung von USDC zuständig war. Damit erhielt Circle die alleinige Kontrolle über USDC.[7]

Laut von Visa erhobenen Daten überholte USDC im Jahr 2024 Tether beim Stablecoin-Transaktionsvolumen, auch wenn das Umlaufvolumen von Tether deutlich größer war.[8]

Deckung von USDC

Als Stablecoin kann eine Einheit USDC jederzeit gegen einen US-Dollar getauscht werden. Laut der Website von Circle waren die Reserven zur Deckung von USDC im Ende 2024 in Cash (ca. 10 %) und kurzfristigen US-Staatsanleihen (ca. 90 %) angelegt. USDC wird in den Vereinigten Staaten reguliert und die Reserven monatlich von unabhängigen Prüfern begutachtet und bestätigt.[9]

Nutzbarkeit

USDC funktioniert als ERC-20 Token im Blockchain-Netzwerk von Ethereum[10] und ist auch auf verschiedenen anderen Blockchain-Plattformen wie u. a. Polygon oder Solana nutzbar. Im Februar 2024 stellte Circle nach einer Überprüfung des Risikomanagements die Unterstützung für USDC auf der Blockchain Tron ein.[11]

Einzelnachweise

  1. USDC | Digital dollars backed 1:1 with USD | Circle. Abgerufen am 22. November 2024 (englisch).
  2. Circle raises $110 million, plans to create dollar-pegged cryptocurrency Reuters
  3. Kate Rooney: Cryptocurrency giants Coinbase and Circle form joint venture to boost adoption of dollar-backed digital coins. 23. Oktober 2018, abgerufen am 22. November 2024 (englisch).
  4. Exclusive: Visa moves to allow payment settlements using cryptocurrency | Reuters. 30. März 2021, abgerufen am 22. November 2024.
  5. Circle's USDC Stablecoin Breaks Peg With $3.3 Billion Stuck at Silicon Valley Bank Wall Street Journal
  6. US Bank Crisis Prompts Stablecoin Backer’s Flight to Big Lenders. In: Bloomberg.com. 16. März 2023 (bloomberg.com [abgerufen am 22. November 2024]).
  7. Leo Schwartz: USDC to be available on 15 blockchains after adding 6—including Base, Optimism, and Polygon PoS—over next 2 months. Abgerufen am 22. November 2024 (englisch).
  8. Circle’s USDC Takes Lead in Stablecoin Transactions, Visa Says. In: Bloomberg.com. 29. April 2024 (bloomberg.com [abgerufen am 22. November 2024]).
  9. Transparency & Stability - Circle. Abgerufen am 22. November 2024 (englisch).
  10. USDC on Ethereum | Use USDC-ERC20 on the Ethereum Blockchain. Abgerufen am 22. November 2024 (englisch).
  11. Crypto firm Circle to end support for USDC stablecoin on Tron blockchain Reuters