Vasselay
Vasselay | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Bourges | |
Kanton | Saint-Martin-d’Auxigny | |
Gemeindeverband | Terres du Haut Berry | |
Koordinaten | 47° 10′ N, 2° 23′ O | |
Höhe | 135–218 m | |
Fläche | 20,21 km² | |
Einwohner | 1.569 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18110 | |
INSEE-Code | 18271 | |
Website | http://info.vasselay.free.fr/ |
Vasselay ist eine französische Gemeinde mit 1.569 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Saint-Martin-d’Auxigny.
Geographie
Vasselay liegt etwa acht Kilometer nördlich von Bourges in der Sologne. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Moulon, im Südosten sein späterer Zufluss Auraine. Im Westen entspringt das Flüsschen Annain, das zur Yèvre entwässert.
Umgeben wird Vasselay von den Nachbargemeinden Saint-Martin-d’Auxigny im Norden, Saint-Georges-sur-Moulon im Nordosten, Fussy im Osten, Bourges im Süden, Saint-Doulchard im Südwesten sowie Saint-Éloy-de-Gy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 585 | 645 | 647 | 735 | 1020 | 1095 | 1136 | 1278 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Julien
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 816–819.
Weblinks
Commons: Vasselay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien