Vuelta a la Comunidad de Madrid 2007
Endstand nach der 5. Etappe | ||
---|---|---|
Erster | Manuel Lloret | 12:33:28 h |
Zweiter | Ángel Vicioso | + 0:19 min |
Dritter | Carlos Castaño Panadero | + 0:36 min |
Vierter | Rodrigo García Rena | + 0:41 min |
Fünfter | Pedro Romero | + 0:44 min |
Sechster | Sergi Escobar | + 0:44 min |
Siebter | Jaime Rovira | + 0:56 min |
Achter | Aarón Villegas | + 1:21 min |
Neunter | Josu Mondelo | + 1:25 min |
Zehnter | Pablo de Pedro | + 1:46 min |
Punktewertung | Ángel Vicioso | 92 P. |
Zweiter | Martín Garrido | 56 P. |
Dritter | Javier Moreno | 55 P. |
Bergwertung | Antonio Olmo | 15 P. |
Zweiter | Juan Olmo | 14 P. |
Dritter | Francisco José Martínez | 13 P. |
Sprintwertung | Fernando Torres Martín | 10 P. |
Zweiter | Juan Olmo | 9 P. |
Dritter | Francisco José Martínez | 9 P. |
Teamwertung | Extremadura-Grupo Gallardo | 37:43:35 h |
Zweiter | Viña Magna-Cropu | + 3:38 min |
Dritter | Fuerteventura-Canarias | + 4:12 min |
Die 21. Vuelta a la Comunidad de Madrid war ein Straßenradrennen, dass vom 18. bis 22. Juli 2007 stattfand. Das Etappenrennen wurde über fünf Etappen und eine Distanz von 530,3 Kilometern ausgetragen. Das Rennen war Teil der UCI Europe Tour 2007 und dort in die Kategorie 2.1 eingestuft.
Sieger wurde der Spanier Manuel Lloret vor seinen Landsleuten Ángel Vicioso und Carlos Castaño Panadero.[1]
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Führender |
---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 18. Juli | Valdelaguna – Valdelaguna | 148,3 | ![]() |
![]() |
2. Etappe | 19. Juli | Fuentidueña de Tajo – Belmonte de Tajo (EZF) | 21 | ![]() |
![]() |
3. Etappe | 20. Juli | San Sebastián de los Reyes – San Sebastián de los Reyes | 127,5 | ![]() |
![]() |
4. Etappe | 21. Juli | Colmenar Viejo – Colmenar Viejo | 136,3 | ![]() |
![]() |
5. Etappe | 22. Juli | Madrid – Madrid | 97,2 | ![]() |
![]() |
Weblinks
- Vuelta a la Comunidad de Madrid 2007 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Vuelta a la Comunidad de Madrid 2007 in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
- ↑ edosof.com ( vom 21. November 2008 im Internet Archive)