Wabash (Indiana)

Wabash
Carnegie Library, Wabash
Carnegie Library, Wabash
Siegel von Wabash
Siegel
Flagge von Wabash
Flagge
Lage in Indiana
Wabash (Indiana)
Wabash (Indiana)
Wabash
Basisdaten
Gründung: 1849
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Indiana
County: Wabash County
Koordinaten: 40° 48′ N, 85° 50′ WKoordinaten: 40° 48′ N, 85° 50′ W
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner: 10.440 (Stand: 2020)
Haushalte: 4.487 (Stand: 2020)
Fläche: 23,7 km2 (ca. 9 mi²)
davon 23,1 km2 (ca. 9 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 452 Einwohner je km2
Höhe: 217 m
Postleitzahl: 46992
Vorwahl: +1 260
FIPS: 18-79370
GNIS-ID: 0445327
Website: www.cityofwabash.com
Bürgermeister: Scott A. Long

Luftbild von Wabash

Wabash ist eine City in und County Seat des Wabash County im US-Bundesstaat Indiana.

Geschichte

Wabash war die erste Stadt der Welt, die elektrisch beleuchtet wurde, die Einweihung war am 31. März 1880.[1]

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
2000 11.743
2010 10.666
Volkszählung 2020[2] 10.440

Persönlichkeiten

  • Die indianische Schriftstellerin und Aktivistin Zitkala-Ša besuchte von 1884 bis 1895 die in Wabash gelegene Internatsschule White’s Manual Labor Institute, die von Quäkern geführt wurde.
  • Loren M. Berry – Pionier der Yellow Pages
  • John W. Corso (1929–2019) – Szenenbildner und Artdirector
  • Jimmy Daywalt (1924–1966) – Autorennfahrer
  • Crystal Gayle (* 1951) – Country-Sängerin
  • Mark Honeywell – Gründer der Honeywell International
  • George Mullin – Major League Baseball Werfer 1902–1915, Spitzname „Wabash George“
  • Paul K. Weimer (1914–2005) – Physiker
Commons: Wabash (Indiana) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Silverberg, Robert: Light for the World: Edison and the Power Industry. D. Van Nostrand, Princeton, N.J. 1967.
  2. U.S. Census Bureau QuickFacts: Wabash city, Indiana. Abgerufen am 1. September 2022 (englisch).