Friedrich Georg Beckhaus
Friedrich Georg Beckhaus (* 11. Dezember 1927 in Berlin) is en düütsche Schauspeler un Synchroonsnacker.
Leven un Wark
Beckhaus hett de Schauspeleree bi Gustaf Gründgens in Düsseldörp lehrt. He harr dorna Theaterengagements in Hamborg un Berlin. Ok in Film un Feernsehn harr he tallrieke Optreden, so as in den Karl-May-Film Freispruch für Old Shatterhand (1965), Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971), Der Stoff aus dem die Träume sind (1972) oder Jeder stirbt für sich allein (1975).
Enn vun sien bekanntesten Rullen hett Beckhaus in de Science-Fiction-Reeg Raumpatrouille (1966) speelt, in de he as Atan Shubashi an die Siet vun Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Claus Holm, Wolfgang Völz un Ursula Lillig speelt hett.
Siet 1967 hett Beckhaus ok in de Filmsynchroonisatschoon arbeit un mehr as 700 Rullen snackt. To’n Bispeel weer he de Stimm vun Hector Elizondo, Peter Boyle, Andrew Robinson, Patrick Stewart, Robert Duvall oder Ken Jenkins. Bito snack he ok den Reekner Grag in de Tekentrickreeg Captain Future. Bito hett he ok Höörspelen snackt, so as Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg.
Filmografie (Utwahl)
Johr | Titel |
---|---|
1963 | Die Dubarry, Feernsehn |
1964 | Jenny und der Herr im Frack, Feernsehn |
1964 | Das siebente Opfer |
1965 | Freispruch für Old Shatterhand, Feernsehn |
1956-68 | Stahlnetz, Feernsehreeg |
1966 | Wer rettet unseren Ackerknecht?, Feernsehn |
1966 | Raumpatrouille, Feernsehreeg |
1967 | Das Großstadtpony, Feernsehn |
1967 | Ein Mann, der nichts gewinnt, Feernsehn |
1968 | Kimper & Co., Feernsehn |
1969 | Finke & Co., Feernsehreeg |
1969 | Gnade für Timothy Evans, Feernsehn |
1969 | Die Verschwörung, Feernsehn |
1970 | Interview mit Herbert K., Feernsehn |
1970 | Auftrag: Mord!, Feernsehn |
1971 | Das Freudenhaus |
1971 | Und Jimmy ging zum Regenbogen |
1972 | Der Eisberg der Vorsehung, Feernsehn |
1972 | Auf Befehl erschossen – Die Brüder Sass, einst Berlins große Ganoven, Feernsehn |
1973 | Der Edison von Schöneberg, Feernsehn |
1976 | Prozeß Medusa, Feernsehn |
1981 | Der Mann im Pyjama |
1984 | Die Friedenmacher, Feernsehn |
1984 | Die Wannseekonferenz, Feernsehn |
1988 | Ein Schweizer namens Nötzli |
1988 | Aufrichtige Lügnerin |
2002-02 | Benjamin Blümchen, Feernsehreeg, Stimm |
Höörspelen
- Benjamin Blümchen
- Bibi Blocksberg
Literatur
- Thomas Bräutigam: Stars und ihre deutschen Stimmen. Lexikon der Synchronsprecher. Schüren, Marborg 2009, ISBN 978-3-89472-627-0, S. 52–53.
Weblenken
- Friedrich G. Beckhaus in de Internet Movie Database (engelsch)
- Friedrich G. Beckhaus in de Düütschen Synchroonkartei