24-Stunden-Rennen von Le Mans 1993
Das 61. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 61e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 24 Heures du Mans, Circuit de la Sarthe, Le Mans, fand vom 19. bis 20. Juni 1993 auf dem Circuit des 24 Heures statt.
Das Rennen
Mit dem Ende der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1992 fehlte der Sportwagenszene eine Meisterschaft. Das 24-Stunden-Rennen 1993 konnte dennoch mit einem namhaften Starterfeld aufwarten. Das Werksteam von Peugeot hatte unter der Leitung von Jean Todt beim zweiten Antreten 1992 mit dem 905 den ersten Sieg einfahren können. Derek Warwick, Yannick Dalmas und Mark Blundell siegten mit deutlichem Vorsprung auf einem Toyota TS010. Bei Peugeot war der 905 kontinuierlich weiterentwickelt worden. 1992 fuhr man in der Sportwagen-Weltmeisterschaft durchgehend die Evolutionsstufe 905 Evo 1 Bis. In Le Mans 1992 kam er ebenfalls zum Einsatz und Todt bestand darauf auch 1993 dieses Modell zu verwenden, das aus seiner Sicht für ein 24-Stunden-Rennen besser geeignet war als der Evo2. Dessen Entwicklung wurde bereits vor dem Ersteinsatz des Evo 1 begonnen, bis zur Einstellung des Engagements von Peugeot in der Sportwagenweltmeisterschaft aber nicht mehr vollendet. Durch eine zerklüftete Frontpartie hob er sich von seinem Vorgänger ab, zudem sorgte ein schmaleres Cockpit für weniger Luftwiderstand und Gewicht. Aufgrund seines futuristisch wirkenden Äußeren, erhielt das Fahrzeug bald den Spitznamen Supercopter. Neben vielen Änderungen im Detail war eine weitere wichtige Neuerung das halbautomatische 6-Gang-Getriebe, das den Fahrern das Schalten vereinfachen sollte.
Einziger Gegner um den Gesamtsieg waren die ebenfalls adaptierten TS010 von Toyota. Den inzwischen schon fast ein Jahrzehnt alten Porsche 962-Varianten wurden genauso wenig Chancen auf den Gesamtsieg eingeräumt wie der Neukonstruktion von Yves Courage, dem C30.
Den ersten Zwischenfall gab es schon im WarmUp als Eddie Irvine im TS010 mit dem Ferrari 348LM von Robin Smith kollidierte und damit einen Trainingsabbruch auslöste. Während der Toyota bis zum Rennen repariert werden konnte, musste das Ferrari-Trio auf einen Renneinsatz verzichten. Ausgerechnet Irvine führte dann die ersten zehn Runden im Rennen bis zum ersten Tankstopp an, wo er als Einziger der Piloten der Spitzenwagen für einen zweiten Stint im Auto blieb. Damit führte der Ire weiter das Rennen an. Erst beim zweiten Stopp verlor der Toyota die Führung an die Peugeots, die von da an das Renntempo vorgaben. Lange blieb das Rennen zwischen den beiden Peugeots mit den Nummern 1 und 3 offen. Am Ende setzte sich das Team Éric Hélary, Christophe Bouchut und Geoff Brabham durch und führte einen Peugeot-Dreifachsieg an.
Ergebnisse
Piloten nach Nationen
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen | Runden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | C1 | 3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Peugeot 905 Evo 1B | Peugeot SA35 3.5L V10 | M | 375 |
2 | C1 | 1 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Peugeot 905 Evo 1B | Peugeot SA35 3.5L V10 | M | 374 |
3 | C1 | 2 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Peugeot 905 Evo 1B | Peugeot SA35 3.5L V10 | M | 367 |
4 | C1 | 36 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota TS010 | Toyota RV10 3.5L V10 | M | 364 |
5 | C2 | 22 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota 93C-V | Toyota R36V 3.6L Turbo V8 | D | 363 |
6 | C2 | 25 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota 93C-V | Toyota R36V 3.6L Turbo V8 | D | 358 |
7 | C2 | 21 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962C | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 355 |
8 | C1 | 38 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota TS010 | Toyota RV10 3.5L V10 | M | 353 |
9 | C2 | 18 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962C | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 351 |
10 | C2 | 14 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Courage C30LM | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 347 |
11 | C2 | 13 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Courage C30LM | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 343 |
12 | C2 | 10 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962CK6 | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | D | 328 |
13 | C2 | 11 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962CK6 | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | D | 316 |
14 | C2 | 23 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962C | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 308 |
15 | GT | 47 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | P | 304 |
16 | GT | 78 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | G | 301 |
17 | GT | 65 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | Y | 299 |
18 | GT | 77 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | P | 299 |
19 | GT | 62 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RS | Porsche 3.8L Flat-6 | Y | 293 |
20 | C2 | 24 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Spice SE89C | Cosworth DFL 3.3L V8 | G | 288 |
21 | GT | 66 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RS | Porsche 3.6L Flat-6 | P | 276 |
22 | GT | 40 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera 2 Cup | Porsche 3.8L Flat-6 | P | 274 |
23 | GT | 55 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 274 |
24 | LMP | 33 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
WR LM93 | Peugeot 2.0L Turbo I4 | M | 268 |
25 | GT | 57 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 267 |
26 | GT | 49 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera 2 Cup | Porsche 3.6L Flat-6 | D | 266 |
27 | GT | 70 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 262 |
28 | GT | 91 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 246 |
29 | GT | 92 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 243 |
30 | LMP | 35 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lucchini SP91 | Alfa Romeo 3.0L V6 | P | 221 |
Disqualifiziert | ||||||||
31 | GT | 50 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jaguar XJ220 | Jaguar JV6 3.5L Turbo V6 | D | 306 |
Ausgefallen | ||||||||
32 | C2 | 17 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962C | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 282 |
33 | LMP | 34 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Debora SP93 | Alfa Romeo 3.0L V6 | P | 259 |
34 | C1 | 37 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota TS010 | Toyota RV10 3.5L V10 | M | 212 |
35 | GT | 71 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 210 |
36 | C2 | 15 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 962CK6 | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | D | 204 |
37 | GT | 52 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jaguar XJ220 | Jaguar JV6 3.5L Turbo V6 | D | 176 |
38 | C2 | 28 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Sauber SHS C6 | BMW M88 3.5L I6 | G | 166 |
39 | GT | 44 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lotus Esprit S300 | Lotus 2.2L Turbo I4 | D | 162 |
40 | C2 | 27 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Spice SE89C | Cosworth DF 3.5L V8 | G | 137 |
41 | C2 | 12 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Courage C30LM | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | G | 108 |
42 | GT | 45 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lotus Esprit S300 | Lotus 2.2L Turbo I4 | D | 92 |
43 | GT | 56 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Venturi 500LM | Renault PRV 3.0L Turbo V6 | D | 80 |
44 | GT | 46 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Turbo S LM | Porsche 3.2L Turbo Flat-6 | G | 79 |
45 | GT | 76 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera 2 Cup | Porsche 3.6L Flat-6 | P | 64 |
46 | GT | 48 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera 2 Cup | Porsche 3.6L Flat-6 | D | 8 |
47 | GT | 51 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jaguar XJ220 | Jaguar JV6 3.5L Turbo V6 | D | 6 |
Nicht gestartet | ||||||||
48 | GT | 72 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 348LM | Ferrari 3.4L V8 | P | 1 |
49 | GT | 41 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera Cup 2 | Porsche 3.8L Flat-6 | 2 | |
Nicht qualifiziert | ||||||||
50 | GT | 99 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
MIG M100 | Motori Moderni 3.5L V12 | P | 3 |
1 Unfall im Warm Up 2 Unfall im Training 3 Nicht qualifiziert
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
51 | C1 | 7 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Allard J2X-C | Cosworth DFL 3.3L V8 | |
52 | C2 | 26 | ![]() |
Spice SE90C | Cosworth DFL 3.0L V8 | ||
53 | C4 | 58 | ![]() |
![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | |
54 | C4 | 59 | ![]() |
![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | Porsche 3.8L Flat-6 | |
55 | C4 | 63 | ![]() |
BMW M5 | |||
56 | C4 | 67 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera 2 Cup | Porsche 3.6L Flat-6 | |
57 | C4 | 74 | ![]() |
Ford Mustang | |||
58 | C4 | 75 | ![]() |
Chevrolet Corvette | |||
59 | C2 | ![]() |
![]() |
Porsche 962C GTi | Porsche Type-935 3.0L Turbo Flat-6 | ||
60 | C2 | ![]() |
Chevrolet Corvette | ||||
61 | C2 | ![]() |
BMW M5 |
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 61
- Gestartet: 48
- Gewertet: 30
- Rennklassen: 4
- Zuschauer: 110.000
- Ehrenstarter des Rennens: Prinz Albert von Monaco
- Wetter am Rennwochenende: sonnig und heiß
- Streckenlänge: 13,600 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 23:54:12.590 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 376
- Distanz des Siegerteams: 5100,000 km
- Siegerschnitt: 213,358 km/h
- Pole Position: Philippe Alliot – Peugeot 905 Evo 1B (#2) – 3.24,940 – 238,899 km/h
- Schnellste Rennrunde: Eddie Irvine – Toyota TS010 (#36) – 3.27,470 – 235,986 km/h
- Rennserie: zählte zu keiner Rennserie